Home » Volksmusik » 19. Jahrhundert: Volkslieder » 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg » Kriegslieder » Seite 88
Kriegslieder (88)
Im Feldquartier auf hartem Stein
Im Feldquartier auf hartem Stein streck ich die müden Glieder Und sende in die Nacht hinein der Liebsten meine Lieder. Nicht ich allein hab´s so… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Wenn die Trommel ruft zum Streite
Wenn die Trommel ruft zum Streite schrum schrum nehmen wir die Wehr zur Hand schrumm, schrumm und marschieren in die Weite Säbel an der Seite… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Von allen Kameraden
Von allen Kameraden War keiner so frohgemut Als unser kleiner Trompeter – Ein jung Husarenblut Wenn uns der Mut wollt´ sinken Manchmal in stürmischer Nacht… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Wer nennt die Tapfern (die Helden von 208)
Wer nennt die Tapfern die die Wege gebahnt in jener Gewitternacht die die Fluten der Save durchquert und im Sturm vom Feind das Ufer freigemacht… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Ich wollt, daß ich ein Vogelfänger wär
Ich wollt, daß ich ein Vogelfänger wär valleri, valleri, vallera Denn die Vögel fängt man mitten in dem Wald und ich hab‘ gevögelt, daß der… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Das Schönste auf der Welt ist mein Tiroler Land
Das Schönste auf der Welt ist mein Tirolerland, Mit seinen steilen Höhen, mit seiner Felsenwand. Hollaria, hollaro, hollaria, hollaro, hoch droben auf der Alm. Tirolerland,… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen
Der Tod reit´t auf einem kohlschwarzen Rappen Er hat eine undurchsichtige Kappen Wenn Landsknecht´ in das Feld marschieren Läßt er sein Roß daneben galoppieren Flandern… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Bei Rawa wohl auf den Höhen dort unten im Polenland
Bei Rawa wohl auf den Höhen dort unten im Polenland da standen dreiundachtziger zum Sturme Mann für Mann Von Schanzen rings umgeben und mit Patronen… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Bei Sedan auf den Höhen
Bei Sedan auf den Höhen Da stand nach blut´ger Schlacht in den letzten Abendstunden ein Sachs wohl auf der Wacht Die Wolken ziehn gen Osten… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Brauner wach auf (Reiters Morgenruf)
Brauner wach auf Schon gleißt von Osten gelb und fahl der gold´nen Sonne erster Strahl Schon regt sich´s rings in Busch und Strauch schon weht… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Volksmusik nach Themen
Biographien -
Gesang in der Schule -
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Sedanfeiern -
Steinitz Volkslieder -
Volkserotik und Pflanzenwelt -
Volkslied -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volkslieder und ihre Geschichte -
Volksmusik Praxis -
Weitere Musikseiten -
Zeitgeschehen -