Home » Volksmusik » 1871-1918: Deutsches Kaiserreich » Kriegslieder » Seite 85
Kriegslieder (85)
Nun grünt es schon und blühet am Schützengrabenrand
Nun grünt es schon und blühet am Schützengrabenrand in mir ein Weh erglühet nach dir, mein Vaterland Da blühn in unserm Garten die Veilchen wohl… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Nun ruhet aus von Märschen (Für die Gefallenen)
Nun ruhet aus von Märschen und von Schlachten einst flog vor Euch der Fahne bunter Flügel jetzt weht der Schmerz um Eure fernen Hügel die… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Überall auf Gottes Erden mag es schön und herrlich sein
Überall auf Gottes Erden mag es schön und herrlich sein doch am liebsten bleibt die Heimat ja die Heimat mir allein drum mein Deutschland, du… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Und sind die Männer all im Feld
Und sind die Männer all im Feld ihr Deutschland drum nicht leer auf Heimatposten ist gestellt der deutschen Frauen Heer Wir halten stolz die Heimatwacht… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Unser Hauptmann geht nach Flandern
Unser Hauptmann geht nach Flandern wer geht mit? wer geht mit? Ei nach Flandern auszuwandern ist ein weiter, weiter Ritt. wer geht mit? Ei wir… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Vier und vier Musketier
Vier und vier, vier und vier, Musketier, Musketier mußt du marschieren, marschieren Regen, Schnee, Sonnenbrand, Steingeröll, knietief Sand du mußt marschieren, marschieren Felder sind, Gärten… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Warum sind wir Soldaten so lustig auf der Welt
Warum sind wir Soldaten so lustig auf der Welt als hätten wir Dukaten und haben doch kein Geld Weil uns die schönen Mädchen im Dorf… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Wenn wir morgens ausmarschieren
Wenn wir morgens ausmarschieren öffnen die Mädchen Fenster und Türen rücken wir abends ein zur Ruh machen die Mädchen die Türe zu Wann sollen wir… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Wir reiten durch das Feindesland
Wir reiten durch das Feindesland den Säbel locker, den Hahn gespannt wir reiten wir reiten wir reiten Wann hatten wir ein weich Quartier wir lang… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Wir sitzen und schwitzen im Schützengraben jetzt
Wir sitzen und schwitzen im Schützengraben jetzt den haben gegraben wir selber und besetzt Drin hauset und lauset sich manche Kompanie und kleckert und meckert… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Volksmusik nach Themen
Biographien -
Gesang in der Schule -
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Sedanfeiern -
Steinitz Volkslieder -
Volkserotik und Pflanzenwelt -
Volkslied -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volkslieder und ihre Geschichte -
Volksmusik Praxis -
Weitere Musikseiten -
Zeitgeschehen -