Home » Volksmusik » 1871-1918: Deutsches Kaiserreich » Kriegslieder » Seite 77
Kriegslieder (77)
Kann es was Schöneres geben als den Kreuzer Goeben
Kann´s was Schön´res geben als den Kreuzer „Goeben“ und die Mannschaft, die er führt an Bord Algiers Küstenplätzen bracht´ er erst Entsetzen und dann dampft… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Mein Liebchen ade wir müssen marschieren
Mein Liebchen, ade, wir müssen marschieren Du weinest vor Weh, mich bald zu verlieren hörst du die Trommeln? Ade, ade Trum trum Trum trum Trum… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
In Metz auf dem Bahnhof, da steigen wir ein
In Metz auf dem Bahnhof, da steigen wir ein, Da stehen die Mädchen zu zweien und drein. Sie klagen und weinen: Wann kommt ihr zürück?… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Zu Hause angekommen die Mutter dann spricht
Zu Hause angekommen die Mutter dann spricht, Was hast du verdienet zwei Jahr beim Kommiss. Kein Heller kein Pfennig, Arrest noch dazu, Da kann man… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Von Nord und Süd von Ost und West
Von Nord und Süd von Ost und West wir Eisenbahner all wir ziehn hinaus wohl in die Welt vereint in starker Zahl Wir bauen unsere… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Was drängt und wimmelt (Das Rupprechtlied)
Was drängt und wimmelt, was dröhnt und knallt, o weh von Hängen und Schluchten aus Busch und Wald, o weh Es wälzt sich heran in… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Was kraucht dort in dem Busch herum (Das neue Kutschkelied)
Was kraucht dort in dem Busch herum , o weh Ich glaub das ist Poincaré He he! Da ist auch Nikolaus drauf Kameraden! Jagt ihn… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Wenn die Landwehr kommt
Wenn die Landwehr kommt Wenn die Landwehr kommt dann wird die Werkstatt leer wir leg´n die Arbeit nieder und Mann für Mann, ihr Brüder fasst… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Werd ich leben werd ich sterben (Heimat)
Werd ich leben werd ich sterben werd ich je dich wiedersehn traute, liebe, deutsche Heimat Heimat, ach, wie bist du schön Rückt zusammen, Kameraden von… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Wir fliegen dahin mit feurigem Sinn
Wir fliegen dahin mit feurigem Sinn vom Donner umkracht ins Toben der Schlacht wie Wettergebraus zu blutigem Strauß Der Rosse Gestampf des Pulvers Gedampf Der… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1915) -
Volksmusik nach Themen
Biographien -
Gesang in der Schule -
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Sedanfeiern -
Steinitz Volkslieder -
Volkserotik und Pflanzenwelt -
Volkslied -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volkslieder und ihre Geschichte -
Volksmusik Praxis -
Weitere Musikseiten -
Zeitgeschehen -