Home » Volksmusik » 1914-1918 Erster Weltkrieg » Kriegslieder » Seite 61
Kriegslieder (61)
Ein schmaler Streif nur rot (Feldgrau ist meine Tracht)
Ein schmaler Streif nur rot Das Kreuz an Helm und Mütze sagt: Mit Gott – Sieg oder Tod Ich sing so laut ich singen kann… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Hurra ihr blauen Jungen (Deutsches Matrosenlied)
Hurra ihr blauen Jungen wohlauf an Bug und Heck aus kräft´gen Seemannslungen laßt´s dröhnen über Deck Laßt brausen durch die Meere den Spruch, dem kleiner… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich , 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
O alte Burschenherrlichkeit (1914)
O alte Burschenherrlichkeit Wie schnell gingst du zu Ende Ein Schuft, der jetzt zum Trauern Zeit zum Trübsalblasen fände Hurra, die Bücher untern Tisch Heraus… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
O Nikolaus o Nikolaus
O Nikolaus o Nikolaus du bist ein schöner Bruder du redest uns vom Frieden vor und rüstet heimlich Korps um Korps O Nikolaus o Nikolaus… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Stand im Osten ein Ulane
Stand im Osten ein Ulane als sechs russ´sche Saufkumpane die an Wutki sich gelabt plötzlich kamen angetrabt ihn zu massakrieren Der Soldat sah die Kosaken… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Was ist denn heut am Haute Charrière
Was ist denn heut am Haute Charrière A schönes Schiess´n hin und her In aller Herrgottsfruah geht´s o Der Franzl knallt halt wos er koa… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
In Frankreich auf einer Höhe
In Frankreich auf einer Höhe Da stand ich einst zur Nacht Fern von der lieben Heimat In einer Batterie auf Wacht Sinnend sah ich auf… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Der Landsturm steht auf im preußischen Land
Der Landsturm steht auf im preußischen Land mit zorniger Stirn und schwieliger Hand wir wollen, die uns den Atem nicht lassen mit eisernen Landsturmfäusten fassen… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1914) -
Zu Hannover an der Leine
Zu Hannover an der Leine stand ich als Kanonier du allerschönste Rosa jetzt muß ich fort von hier Auf der Lüneburger Heide da geht der… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1914) -
Im Sterben im Leben (Lied vor der Schlacht)
Im Sterben im Leben sind wir in Gottes Hand wir haben uns ergeben dem lieben Vaterland Dem lieben Vaterlande als treue, feste Hut dem Liebchen… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Volksmusik nach Themen
Biographien -
Gesang in der Schule -
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Sedanfeiern -
Steinitz Volkslieder -
Volkserotik und Pflanzenwelt -
Volkslied -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volkslieder und ihre Geschichte -
Volksmusik Praxis -
Weitere Musikseiten -
Zeitgeschehen -