Home » Volksmusik » 1914-1918 Erster Weltkrieg » Kriegslieder » Seite 60
Kriegslieder (60)
Eins zwei drei und vier (Ulaneneinmaleins)
Eins, zwei, drei und vier Ulanen und die heißen wir Ulanen die sind blau und weiß Ulanen lieben treu und heiß ja treu und heiß… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1911) -
Horch Kind horch wie der Sturmwind weht
Horch Kind horch wie der Sturmwind weht und rüttelt am Erker Wenn der Braunschweiger draußen steht der packt uns noch stärker Lerne beten Kind und… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1912) -
Regiment sein Straßen zieht
´s Regiment sein Straßen zieht auch mein Bursch in Reih und Glied juchei! Meinen Burschen, ja, den kenn ich gut, trägt ein´ grünen, grünen Strauß am Hut… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich , 1914-1918 Erster Weltkrieg (1913) -
Tirol Tirol Tirol du bist mein Heimatland
Tirol, Tirol, Tirol du bist mein Heimatland weit über Berg und Tal das Alphorn schallt Die Wolken ziehn dahin sie ziehn auch wieder her Der… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich , 1914-1918 Erster Weltkrieg (1913) -
Was blinkt so freundlich in der Ferne (Friedensversion)
Was blinkt so freundlich in der Ferne Das liebe, teure Vaterhaus. Ich war Soldat und war´s auch gerne doch jetzt ist meine Dienstzeit aus. Drum,… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1913) -
Lebt denn wohl ihr Turngenossen (Abschiedslied)
Lebt denn wohl ihr Turngenossen die ihr fort zum Heere müßt lebet wohl und unverdrossen die paar Jährchen abgebüßt Zieht hin, doch in der Ferne… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1913) -
Nun füllt die Gläser bis zum Rand (Rekrutenabschied)
Nun füllt die Gläser bis zum Rand uns stoßet freudig an noch eint uns ja das Bruderband als freier Turnersmann noch fesseln euch nicht Schlingen… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1913) -
Acht Armeekorps roter Hosen
Acht Armeekorps roter Hosen stark marschierten die Franzosen wollten übern deutschen Rhein Überschritten die Vogesen Franzmann, das wär schöne gewesen Aber´s hat nicht sollen sein… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Der Kronprinz schrieb (Zigarren schickt und Zigarett)
Der Kronprinz schrieb: „Schockschwerebrett Zigarren schickt und Zigarett´ unser braves Heer, dem „roochert “ sehr nach einer Pfeif Tobak Tobak, bak, bak, Tobak, bak, bak… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1914) -
Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
Einst ging ich am Rande der Donau entlang. Ein schlafendes Madel am Ufer ich fand. Ihr schneeweißer Busen war halb nur bedeckt. Sie hatte die… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1914) -
Volksmusik nach Themen
Biographien -
Gesang in der Schule -
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Sedanfeiern -
Steinitz Volkslieder -
Volkserotik und Pflanzenwelt -
Volkslied -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volkslieder und ihre Geschichte -
Volksmusik Praxis -
Weitere Musikseiten -
Zeitgeschehen -