Home » Volksmusik » 1914-1918 Erster Weltkrieg » Kriegslieder » Seite 59
Kriegslieder (59)
Holdes Mariechen wo gehst du denn hin?
Holdes Mariechen, wo gehst du denn hin? Ich geh in die Stadt hinein Wo die Soldaten sein Ei, ei, ei, juck, juck, juck, holde Marie… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1910) -
Holdes Mariechen wo gehst du denn hin? (Pforzheim)
Holdes Mariechen, wo gehst du denn hin? Geh in die Stadt hinein, wo die Soldaten sein Da schau ich mich um und um Ob ich… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1910) -
Annemarie wo gehst du hin?
Annemarie, wo gehst du hin? Annemarie bekommt ein Kind Zieh in das Städtelein Wo die Soldaten sein Anne Anne hophophop Annemarie Annnemarie kriegt keinen Mann… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1910) -
Braunschweiger Mut (Sag Mädel was machst denn da?)
Braunschweiger Mut Bayrisch Bier schmeckt gut Das Bockbier schmeckt noch besser – Schläfst auch bei meiner Schwester Oho, soso! Sag Mädel, was machst denn da?… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1910) -
Mädel von Tittelbach
Mädel von Tittelbach Hast du dei Votzel noch Weise mal ha (her) Ich will´s emal sah Als Parodie auf das Feierabendsignal der Soldaten in Erotische… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1910) -
Und sie läßt sich ein mit de Landwehrleut
Und sie läßt sich ein mit de Landwehrleut Und sie läßt sich ein mit de Landwehrleut Sie sollte sich was schämen Von de Landwehr Geld… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1910) -
Wenn wir marschieren
Wenn wir marschieren ziehn wir zum deutschen Tor hinaus, schwarzbraunes Madel du bleibst zuhaus. Darum mein Madel, Madel, wink, wink, wink unter einer grünen Lialind sitzt… ...
Liederzeit: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (1910) -
Ich weiß einen Lindenbaum stehen (Auf Feldwache)
Ich weiß einen Lindenbaum stehen In einem tiefen Tal Den möchte ich wohl sehen Nur noch ein einziges Mal Ich weiß zwei blaue Augen Und… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1911) -
Der rote der weiße und der blutrote Klee (Denn nicht)
Der rote, der weiße und der blutrote Klee Die Liebe, die Treue und das Herz tut mir weh Und mein Herz, das ist traurig Und… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1911) -
Kling klang kling klang und Gloria (Der Dragoner)
Kling klang kling klang und Gloria Das Lieben das ist aus Die Rosse sind gesattelt Zum Tore geht’s hinaus Dragoner, wenn die reiten Das geht… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1911) -
Volksmusik nach Themen
Biographien -
Gesang in der Schule -
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Sedanfeiern -
Steinitz Volkslieder -
Volkserotik und Pflanzenwelt -
Volkslied -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volkslieder und ihre Geschichte -
Volksmusik Praxis -
Weitere Musikseiten -
Zeitgeschehen -