Home » Volksmusik » 1914-1918 Erster Weltkrieg » Kriegslieder » Seite 55
Kriegslieder (55)
Was winkt so freundlich in der Ferne (Das Vaterhaus)
Was winkt so freundlich in der Ferne Das liebe, teure Vaterhaus. Ich war Soldat und war´s auch gerne doch jetzt ist meine Dienstzeit aus. Drum,… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1900) -
Ein grünes Bändelein an meinem Degen
Ein grünes Bändelein an meinen Degen einen Strauß auf meinen Hut Und ein Tüchelein in meine Taschen und meine meine Äugelein die fliessen Wasser Weil ich… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1900) -
Es gibt nichts Schönres auf der Welt (Schwaben, um 1900)
Es gibt nichts Schönres auf der Welt es kann nichts schöner sein als wenn Soldaten ziehn ins Feld wenn sie beisammen sein trallera Wenn`s blitzt,… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1900) -
Die Sonne strahlt es glitzert auf den Wogen (Volldampf voraus)
Die Sonne strahlt, es glitzert auf den Wogen an jedem Bug jauchzt hell das freie Meer so kommt die deutsche Flotte angezogen mit leichtem Mut,… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1900) -
Schau dort den Jüngling schau dort das Mädchen
Schau dort den Jüngling schau dort das Mädchen wie sie zum letztenmal beisammen stehn denn ermuß scheiden noch die Stunde muß in den blutgen Krieg… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1900) -
Setzt zusammen die Gewehre (Albverein)
Setzt zusammen die Gewehre weg mit des Tornisters Schwere Helm ab, hier ist Rendez – vous! Laßt uns eins gemütlich singen bald wird Horn und… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1900) -
Nun adje ich reise fort (Oberlausitz)
Nun adje, ich reise fort Sage dir mit einem Wort Reise über Berg und Tal Stein und Felsen überall Über Berg und Tal Als ich… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1901) -
Am Waterberg am Waterberg
Am Waterberg am Waterberg im heissen Sonnenbrand liegt eine deutsche Heldenschaar zur Rast im Wüstensand in treuer Wacht die Posten stehn sie halten scharf „Lug… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1904) -
Blau Äugelein du mußt scheiden
Blau Äugelein du mußt scheiden… Text: Erich Teßmer, 1920 ( Angaben nach „Zur Freiheit – deutsche Gesänge in schwerer Zeit“, 1924) Musik: Theodore F. Morse… ...
Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik (1904) -
Man lobe wie man loben kann (Lob der Infanterie)
Man lobe wie man loben kann was der und jener schafft der Infant´rist geht doch voran er ist des Heeres Kraft Er träumt nicht gleich… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1905) -
Volksmusik nach Themen
Biographien -
Gesang in der Schule -
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Sedanfeiern -
Steinitz Volkslieder -
Volkserotik und Pflanzenwelt -
Volkslied -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volkslieder und ihre Geschichte -
Volksmusik Praxis -
Weitere Musikseiten -
Zeitgeschehen -