Home » Volksmusik » 1914-1918 Erster Weltkrieg » Kriegslieder » Seite 53
Kriegslieder (53)
Es lebe wer mit Ehren Gewehr und Waffen trägt
Es lebe wer mit Ehren Gewehr und Waffen trägt wem treu für Volk und König das Herz im Busen schlägt Es leben die Soldaten zu… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1900) -
Gefällt dir meine grüne Tracht (Ich bin ein lust´ger Jägersmann)
Gefällt dir meine grüne Tracht du Mädchen mit rosigen Wangen Mir sagt dein Auge, das schelmisch lacht dein Herz hat Feuer gefangen Ich gebe dir,… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1900) -
Nun setzt euch in den Sattel schlank
Nun setzt euch in den Sattel schlank ihr weiß´ und gelben Jungen Die Köpfe hoch so frei und frank und singt mit hellen Zungen Wir… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1900) -
Ich bin ein lustiger Füsilier
Ich bin ein lust´ger Füsilier niemals meinen Mut verlier ich diene meinem König treu und meinem Mädchen auch dabei Des Morgens, wenn ich früh aufsteh… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1900) -
Mit Gott für König und Vaterland
Mit Gott für König und Vaterland, hurrah! Gewehr, Patronen und Schwert zur Hand, hurrah! Das blanke Kreuz an dem Helm steht gut noch besser das… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1900) -
Mit Sing und Sang geht´s durch die Stadt
Mit Sing und Sang geht´s durch die Stadt wenn wir auf Wache ziehn in strammer Haltung, festem Tritt und Liebesblicke sprühn Aus jedem Fenster schaut… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1900) -
Seht die (X) Kompagnie (Kompagnielied)
Seht die (X) Kompagnie ei, wie exerzieret sie Seht, wie sie die Beine streckt Griffe macht sie wie geleckt Alles wie am Schnürchen geht auf… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1900) -
Wechseln fröhliche Gesänge (Marschlied)
Wechseln fröhliche Gesänge mißt kein Fuß des Weges Länge lustig sein auf Marsches Pfad liebt der fröhliche Soldat Helle Stimmen singen vor und mit Macht… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1900) -
Wir alle sind Soldaten
Wir alle sind Soldaten das sieht uns jeder an sind Kriegeskameraden einander zugetan Wir singen unsere Lieder mit Lust und frohem Mut wir bleiben immer… ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich (1900) -
Wir liebten uns wie Brüder
Wir liebten uns wie Brüder der Tod hat uns getrennt dich riß die Kugel nieder und meine Wunde brennt Wie kämpftest du so mutig du… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1900) -
Volksmusik nach Themen
Biographien -
Gesang in der Schule -
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Sedanfeiern -
Steinitz Volkslieder -
Volkserotik und Pflanzenwelt -
Volkslied -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volkslieder und ihre Geschichte -
Volksmusik Praxis -
Weitere Musikseiten -
Zeitgeschehen -