Home » Volksmusik » 1914-1918 Erster Weltkrieg » Kriegslieder » Seite 24
Kriegslieder (24)
Es kann mich nichts Schönres erfreuen (1843)
Es kann mich nichts Schönres erfreuen als wenn es der Sommer angeht da blühen die Rosen im Walde ju ja im Walde Soldaten marschieren ins… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1843) -
Ich stand auf hohem Berge (Soldatenversion)
Ich stand auf hohem Berge und schaut ins tiefe Tal und da sah ich ein wackeres Mädchen drei Burschen bei ihr stehn Der erste war… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert (1843) -
Mein Herz ist so traurig (in Arrest)
Mein Herz ist so traurig meine Augen voll Tränen weil ich von dieser Welt Abschied muß nehmen Vorher, da wußt ich nichts von keinem Leiden… ...
Liederzeit: 1830-1847: Vormärz (1843) -
Es ist nichts lust´ger auf der Welt (1843)
Es ist nichts lust´ger auf der Welt und nichts ist so geschwind, als wir Husaren in dem Feld und vor dem Feinde sind Wir schwärmen… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1843) -
Nun adieu jetzt muss ich fort (1843)
Nun adieu jetzt muss ich fort reise ich über Berg und Tal steigt man vorüber all jetzund reis ich fort Und als ich an die… ...
(1843) -
Auf dieser Welt hab ich kein Freud (Bergisch)
Auf dieser Welt hab ich kein Freud ich hab einn Schatz und der ist weit er ist so weit er kommt nicht her ach wenn… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1843) -
Hier stehen wir auf unsre Krücken gelehnt
Hier stehen wir, auf unsre Krücken gelehnt an Vater Friedrichs Grab. Die Tränen stürzen aus unsern Blicken Auf unsern grauen Bart herab Er war so… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1843) -
Es waren einmal drei Reiter gefangen
Es waren einmal drei Reiter gefangen gefangen waren sie. Sie wurden gefangen und geführet keine Trommel ward dabei gerühret im ganzen römischen Reich Und als… ...
Liederzeit: 17. Jahrhundert: Volkslied (1843) -
Adje mein Liebchen ich muß fort
Adje mein Liebchen ich muß fort muß wandern an ein´ andern Ort marschieren in das weite Feld es fehlt mir bloß an Geld Adje, mein… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1844) -
Kathrinchen trau nur nicht
Kathrinchen trau nur nicht trau keinem Soldaten nicht denn er wird dich verführen deine Ehr wirst du verlieren glaubs sicherlich, glaubs sicherlich Wo ist denn… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1844) -
Volksmusik nach Themen
Biographien -
Gesang in der Schule -
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Sedanfeiern -
Steinitz Volkslieder -
Volkserotik und Pflanzenwelt -
Volkslied -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volkslieder und ihre Geschichte -
Volksmusik Praxis -
Weitere Musikseiten -
Zeitgeschehen -