Home » Volksmusik » 17. Jahrhundert: Volkslied » Kriegslieder » Seite 116
Kriegslieder (116)
Es liegen zwei verborgen (Feinslieb im Grab)
Es liegen zwei verborgen wohl unterm Federbett vom Abend bis am Morgen bis daß die Sonn aufgeht Der Jüngling muß unter die Soldaten gehn wann… ...
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1933) -
Und ist unser Banner vom Sturme zerfetzt
Und ist unser Banner vom Sturme zerfetzt und das Häuflein vom Kampfe gelichtet wir halten dem Banner die Treu bis zuletzt und das Antlitz zum… ...
Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus (1933) -
Hurra nun zieht unsre Schar nach der Heimat
Hurra nun zieht unsre Schar nach der Heimat Finnlands schönsten Gefilden zu Nordisches Heimatland Finnland du mein Vaterland Gibt doch kein Land, daß uns so… ...
Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus (1933) -
Es dröhnet der Marsch der Kolonne
Es dröhnet der Marsch der Kolonne Der Tambour schlägt das Fell Es leuchtet vor uns die Sonne Sie leuchtet so klar und so hell Und… ...
Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus (1933) -
O wie schön Soldat zu sein
O wie schön O wie schön Soldat zu sein O wie schön O wie schön Soldat zu sein Text und Musik: Verfasser unbekannt in Kilometerstein… ...
(1934) -
Haut se immer auf die Schnauze
Haut se Haut se Haut se in de die Schnauze Haut se Haut se Haut se ins Jesicht Haut se mit vajnichtem Sinn immer in… ...
Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus (1934) -
Der Morgen graut im Osten (Reichsarbeitsdienst)
Der Morgen graut im Osten der neue Tag bricht an laßt nicht den Spaten rosten laßt nicht den Spaten rosten steh auf du Arbeitsmann Falleri… ...
Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus (1934) -
Wir lagen vor Madagaskar (alle Strophen)
Wir lagen vor Madagaskar und hatten die Pest an Bord In den Kübeln da faulte das Wasser und mancher ging über Bord Ahoi! Kameraden. Ahoi,… ...
Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus (1934) -
O Herre Gott o Herre Gott
O Herre Gott o Herre Gott Wir wollen Dank dir sagen Der Feind war stark als Behemot Wir han ihn doch geschlagen Wir flügen ihn… ...
Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus (1934) -
Nächtens auf silbernen Rossen
Nächtens, auf silbernen Rossen, Reiten wir Kinder des Volks Göttlicher Erde entsprossen Söhne des Nordischen Volks Bis an des Nordlands Gestade Reiten wir schweigend, einher… ...
Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik , 1933-1945 Nationalsozialismus (1934) -
Volksmusik nach Themen
Biographien -
Gesang in der Schule -
Jazz in Deutschland -
Kriegserziehung im Kaiserreich -
Kriegslieder -
Lied und Erster Weltkrieg -
Linktipps -
Neuigkeiten -
Sedanfeiern -
Steinitz Volkslieder -
Volkserotik und Pflanzenwelt -
Volkslied -
Volkslied-Forschung - Verschiedenes -
Volksliedbücher -
Volkslieder -
Volkslieder und ihre Geschichte -
Volksmusik Praxis -
Weitere Musikseiten -
Zeitgeschehen -