Kriegslieder (101)
Der Trommler schlägt Parade Die Seidenfahnen wehn Nun heißt’s auf Glück und Gnade Marschieren zu gehn Das Korn reift in den Feldern Es schnappt der… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1917) -
Weit laßt die Fahnen wehen Wir woll´n zum Sturme gehen Frisch, frei nach Landsknechtsart Laßt den verlor´nen Haufen Voran zum Sturme laufen Wir folgen dicht… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1917) -
Ein Käuzlein hat im Baum geschrien
Ein Käuzlein hat im Baum geschrien die ganze Nacht da hab ich an die Heimat am grünen Rhein gedacht Es ist ein Schnee gefallen drauf… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1917) -
Fern ferne im Osten da gähnt ein Grab
Fern, ferne im Osten da gähnt ein Grab da senkt man zu tausend die Toten hinab im Westen da ragt manch Kreuz schlicht und klein… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1917) -
Mackensen der edle Ritter fuhr wie Sturm und Ungewitter
Mackensen der edle Ritter fuhr wie Sturm und Ungewitter übers falsche Ostland her Neben Hindenburg, dem Riesen sei sein Name hochgepriesen Dank und Ehre seinem… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1917) -
In des wilden Krieges Tanze mit Revolver Schwert und Lanze Stand bei heller Mondesnacht Ein Soldat wohl auf der Wacht. Plötzlich hört in den Gesträuchen… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1917) -
Stille Nacht heilige Nacht (1917)
Stille Nacht, heilige Nacht Vater liegt auf der Wacht zog mit all den andern aus zu beschirmen unser Haus Gott, führ ihn gnädig zurück Stille… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1917) -
Marmelade, Marmelade Ist der einz´ge Frass im ganzen Staate ´s ist zum Schrei´n, ´s ist ein Malör ´s gibt ja wirklich keine, keine Butter mehr… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1917) -
Als einst unser Herrgott die Erde gemacht (Dolomiten)
Als einst unser Herrgott die Erde gemacht Da trennte er Falsches vom Echten Er sonderte beides, den Tag und die Nacht Und lehrte dem Starken… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1917) -
Mein Sohn, der war ein Reiter ein Reiter in Kaisers Heer er liegt in Frankreich begraben weiß nit, wo – Ich sah sein Rößlein traben… ...
Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg (1917) -
Bestseller Nr. 1
Preußische Kriegslieder in den Feldzügen 1756 und 1757: Mit neuen Melodien*
- Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (Author)