Jede Schule in Stadt und Land gründe sich jetzt ein Schulmuseum für Kriegserinnerungen Zweck: Das heimatliche Schulmuseum für Kriegserinnerungen soll die Jugend anschaulich und dauernd darüber… ...
Behördliche Anweisung Der niederösterreichische Landesschulrat richtete im April 1915 nachstehenden Erlaß an alle Bezirksschulen. Diese Anweisung wurde auch in deutschen Zeitschriften zur Kenntnis gegeben. Während… ...
Beitrag aus der „Allgemeinen Musikzeitung“, 1915: „Friedlaender wies darauf hin, daß die Gefahr, die dem Soldatenliede durch die Einbürgerung des Gesangspossen-Schundes gedroht hatte, wie mit einem… ...
Mit welcher Sorgfalt die Lehrer aus Schülern Untertanen formten, die für ihren Herrn sogar Leib und Leben zu opfern bereit waren, zeigt diese Unterrichtseinheit aus… ...
Kriegesflammen ringsumher Feinde allerwegen Steh uns bei, o Herr der Welt gib uns Sieg und Segen Sieg und Segen unserm Schwert gnädig uns bescheide das… ...
Großer allmächtiger Lenker der Welt du hast den Ansturm des Feindes zerschellt hast uns zum kampfe gegürtet mit Macht und uns zum Siege geführt in… ...
Wie ziehn denn die deutschen Soldaten ins Feld, in die furchtbare Schlacht? Wir ziehen mit Trommeln und Pfeifen daß irrige Herz zittert und lacht Und singen… ...