Eilt herbei ihr Herrn und Meister
Von der Bahn im Deutschen Land
Lasst erschalln das Lob der Geister
Im Verkehr und im Verband
Von der Weichsel bis zur Saale
Von dem Neckar und vom Rhein
Lasst euch nieder hier im Tale
Beim Gesang und bei dem Wein
Lasst uns singen heut und preisen
Was die Einigkeit vollbracht
Hat uns doch der Arm von Eisen
Mit dem Blut so stark gemacht
Sahn wir rings zur Kraft gestalten
Sich das Reich in großer Zeit
Und die Bruderhand entfalten
Deutsche Macht und Herrlichkeit
Und die alte Deutsche Eiche
Sprosst im Lenze wieder neu
Zu dem Kaiser zu dem Reiche
Stehn die Bahnen fest und treu
Unser Dampfross sicher zügelt
Noch mit alter Kraft Vulkan
Hermes führt ihn leichtbeflügelt
Auch den steilsten Berg hinan
Hält den Daumen auf die Taschen
Auch der Deutsche Michel heut
Leere Beutel leere Flaschen
Waren Zeichen jeder Zeit
Unsern Mut wir nicht verloren
Fahren lustig durch die Welt
Leben doch allein die Toren
Nur dem Mammon nur dem Geld
Im Verkehr wolln wir nicht rasten
Bis zum letzten Atemzug
Gerne nehmen wir die Lasten
Die bisher der Nachbar trug
Nimmer wollen wettbewerben
Wir uns um des Andern Schweiß
Lassen jeden leben sterben
Nach Verdienst und Wert und Preis
Ob wir uns dabei verfahren
Und verschleppen manchen Tropf
Ob wir leiten fehl die Waren
Schließlich geht’s in einen Topf !?
Sind wir alle doch im Heere
Unsres Eisengottes gleich
Sind wir Diener im Verkehre
Für das Land und für das Reich
Ruft der Meister eilt ein jeder
Von uns auf die Eisenbahn
Tagelang ruht unsre Feder
Und das Reden fängt dann an
Also zogen wir nach Jene
An der Saale kühlem Strand
Singen fröhlich Ach wie schene
Lebt sich’s im Verkehrsverband
Text: Hans von Windeck
Musik: auf die Melodie von „Strömt herbei ihr Völkerscharen“
in Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahn-Verwaltungen (Band 32, 1892, S. 483)
Zur Geschichte dieses Liedes:
Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :
Liederthema: Vereinslieder, Eisenbahn
Liederzeit vor 1892 - Zeitraum: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Stichwort: Geschichte dieses Liedes: Strömt herbei ihr Völkerscharen