So viel der Mai auch Blümlein beut
zu Trost und Augenweide,
ich weiss nur eins, das mich erfreut
das Blümlein auf der Heide
Ich seh vergrünen und verblühn
die Welt im Frühlingskleide,
du aber bleibst mein Immergrün
du Blümlein auf der Heide
Kein Winter kann, o Blümelein
dir je was tun zu leide.
Ich schloss dich in mein Herz hinein
du Blümlein auf der Heide
Text: Hoffmann von Fallersleben – 1852 ( oder 1842 ?)
Musik: Verfasser unbekannt , bzw. Franz Wilhelm Abt
Liederthema: Frühlingslieder, Liebeslieder
Liederzeit vor 1860 - Zeitraum: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Stichwort: Mai •
Anmerkungen:
Text von Hoffmann von Fallersleben, Melodie als Volksweise bezeichnet, in mehreren Sammlungen gefunden, von Ludwig André für Männergesang gesetzt
Ähnliche Lieder:
In diesen Büchern:
u.a. in: Allgemeines Deutsches Kommersbuch – Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895) — Albvereins-Liederbuch (ca. 1900) — Gesellenfreud (1913) — Deutsches Lautenlied (1914) — Berg Frei (1919) — (Alpenrose (1924) — Liederbuch des Thüringerwald-Vereins (1927) – Wie´s klingt und singt (1936) —