Suchergebnisse für: Lewalter
Kreis Kreis Kessel (1858)
[…] 1858 ) Brau Brau Kessel Morgen wollen wir waschen übermorgen Wasser tragen Plumps in die Asche in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 72) — Deutsches… ...
Lange lange Reihe (1911)
Lange lange Reihe es sind der Kinder zweie Wir sitzen auf dem Wachholderbusch und machen alle Husch husch husch aus Kassel , bei Lewalter 4… ...
Der Abt ist nicht zu Hause (1891)
[…] Er ist bei einem Schmause Und wenn er wird nach Hause kommen Wird er an die Klingel kommen Ja. ja. ja, Der Abt ist… ...
Ich bin ein armer Vogel (1891)
[…] Kinde Ausführung: Ein Kind, das von den Mitspielenden als Vögelchen bestimmt ist, geht unter dem Gesange mitten im Kreise herum, das Fliegen des armen… ...
Blauer Fingerhut steht dem Mädchen gar zu gut (1900)
[…] Mitspielenden und gibt ihr einen Kuß, worauf diese sich in die Mitte zu geben hat. aus Darmstadt , bei Fölsing 110 , ebenso der… ...
Falsches Französisch (1911)
[…] h. veuillez souper à sanssouci) – Antwort: G a. (J’ai grand appetit) in Frankfurter Kinderleben, 1929, Nr. 2693 – 2701, 2726 – 2730) Scherzhaftes… ...
Wenn der Hund mit der Wurst über´n Spucknapf springt (1911)
[…] Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Text: Verfasser… ...
Hannchen Lottchen weißt du was (1891)
[…] Bückel und Kröpfe haben sie Wie die Pomeranzen Sie schmieren sich mit Eierweiß Daß sie besser glanzen Die eine mit ein Vierling Die andere… ...
Müller Müller Mahler (1848)
[…] Reim zusammenhängen“ in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 82 „Was einst nur dem alles zermalmenden Schmetterling galt, dem gefräßigen Weißling, das wird nun dem mehlmahlenden… ...
Humme Humme Wiede (1911)
[…] Kinder Pfeifen, klopfen beim Anfertigen derselben mit dem Messerrücken so lange auf die saftige Rinde, bis diese sich loslöst“- dabei werden diese Reime aufgesagt… ...