Suchergebnisse für: Lewalter

Noten dieses Liedes
Tanze Tanze Telemann Die Katze hat den Schwanz verbrannt in der kühlen Kachel da muß der Telemann lachen Kikeriki aus der Wetterau , Bettenhausen .… ...

Noten dieses Liedes
[…] Hochzeit sein roter Wein, weißer Wein morgen soll sie sein Text und Musik: Verfasser unbekannt Text mündlich aus Leipzig (1872) und Dresden (1871) ,… ...

Varianten des Anfangs: a) Sellerie und Suppenkraut wächst in unserm Garten , Fräulein Martha … ( aus Dresden ) b) Rosmarin und Thymian wächst in unserm Garten . Jungfer Anna ist die Braut (aus Thüringen ) Als Kinderspiel: Die Kinder (Knaben und Mädchen) bilden mit...

Noten dieses Liedes
Schlaf Kindlein, schlaf, deine Mutter ist ein Schaf dein Vater ist ein Trampeltier. Was kannst du armes Kind dafür? Schlaf Kindlein, schlaf Text: Verfasser unbekannt… ...

Noten dieses Liedes
Der obere Teil des Kürbisses wird als Deckel losgelöst und der Kürbis dann ausgehöhlt. Auf einer Seite werden Augen, Mund und Nase hineingeschnitten. Abends benutzen… ...

Noten dieses Liedes
Die Schilfstengel geben Pfeile zu Flitzebogen, die die Kinder aus kräftigen, biegsamen Gerten herstellen, oder auch Hummen. so steht´s bei Lewalter . mündlich aus Kassel… ...

Noten dieses Liedes
Aus den ausgehöhlten Holunderzweigen machen sich die Kinder Wasserleitungen in den Sandhaufen, aus dem Holundermark, worein sie ein breitköpfiges Nägelchen schlagen, Stehaufmännchen. Die ausgepreßten Holunderbeeren… ...

Noten dieses Liedes
[…] Bäume dient den Kinder dazu, sich kleine Schiffe zu schnitzen, die sie dann, mit Mast und Segel versehen, auf Bächen, Flüssen und Teichen oder… ...

Noten dieses Liedes
[…] (Lorchhausen), Kreis Wetzlar (Daubhausen, Hennethal, Fulda etc,,,) — Aus der Gegend von Göttingen 1865 in Erk’s Nachlaß — Gedruckt bei Meier, schwäbische Volkslieder Nr.… ...

Böhme merkt dazu an: „Das Lied stammt aus der Neuzeit und wird viel gesungen. Mit Bedauern fragt man: Wie kann das Volk an solchen unpoetischen Auftritten Gefallen finden? Was der Gerichtszeitung angehört, wird hier in Verse gebracht und gesungen!“ Varianten unwesentlich: 2, 1 Ein hochverliebtes...

Noten dieses Liedes
[…] Kränzchen, indem sie die einzelnen „Nägelchen“ ineinanderstecken. Die Kränzchen werden trotz allen Verbotes in Bücher gepreßt oder schmücken Kopf und Arme des Kindes oder… ...

Noten dieses Liedes
[…] sie als Armspange usw. um. Sie blasen auch in die weiche Samenwolle des Löwenzahns und nennen das „Lichter ausblasen“. Ältere Kinder glauben, so viele… ...