Schwarzbraun sind Haselnüß
Und schwarzbraun bin ick
Die Knabe küsse Maidschene gern
Und keiner will mick
Darum so bitt i di
Komm mi Schatz und küsse mi
Allerschönstcr Engel
Allerschönstes Kind
Vergiß doch meiner nüt!
in: Karl Spazier: Wanderungen durch die Schweiz, 1790, Musikbeilage 4)
dazu die Anmerkung: „Diese Melodie, so häufig sie auch in der Schweiz gesungen wird, hat mir doch nicht Schweizer Charakter genug. Der hochbelobte Schusterfleck, zumal bei *, scheint ganz aus der sächsischen Bauernschenke zu sein; und das Ganze hat zu viel Gemeinwildes, welches in den Schweizerliedern nicht zu sein pflegt….“
Zur Geschichte dieses Liedes:
Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :
Liederthema: Liebeslieder
Liederzeit vor 1790 - Zeitraum: 18. Jahrhundert: Volkslieder
Stichwort: Orte: Schweiz
Geschichte dieses Liedes: Schwarzbraune Nuß