Home » Scherzlieder » 1933-1945 Nationalsozialismus » Gstanzln
Gstanzln
Gstanzln oder Schnadahüpferl: Gesungene Vierzeiler, meist im 3/4-Takt, oft mit spöttischem oder erotischem Text und gefolgt von einem Jodler oder Kehrreim (Refrain). Auch: Trutz- und Spitzliedln, Schleifer, Schwatzliedln, Vierzeilige, Schelmeliedle.
Gstanzln sind im alpenländischen Musikraum sehr verbreitet und beliebt und werden vielfach in der jeweiligen Mundart gedichtet und vorgetragen. Das Gstanzl ist durchwegs humoristisch, oft neckend, ironisch bis sarkastisch, es kann derb und hart, oder gar tief bösartig, aber auch zart und innig sein. Meist handelt es sich um gereimte und gesungene Improvisationen.
Beliebt in "Gstanzln":
Suche in: Gstanzln
Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie
Gstanzln (83) -
Karnevalslieder (75) -
Klapphornverse (5) -
Parodien (71) -
Potpourri (7) -
Satiren (40) -
Schüttelreime (2) -
Auf Gstanzln folgen oft Jodler, es kann aber auch ein eigener Refrain sein, wie in dem Lied vom Stumpfsinn
Weitere Gstanzln
Warum haben denn die Damen (Schnadahüpferl)
Warum haben denn die Damen einen Hund auf dem Schoß Das ist doch ganz einfach ein Elefant ist zu groß Holladeria Holladi ha ha ha… ...
Meine Mutter hat Zähne
Meine´ Mutter hat Zähne So weiß wie der Schnee Sie kann sie rausnehmen Es tut ihr kein Weh Vierzeiler ...
Oben uf em Feldberg zwei Jude
Oben uf em Feldberg da is e alt Haus da dricke zwei Jude en Schubkarrn heraus hola die hola … In Frankfurter Kinderleben (1929, Nr.… ...
Bald gras ich am Neckar (Odenwald)
Bald gras ich am Neckar bald gras ich am Rhein bald hab ich schön Schatzerl bald bin ich allein Joidi, joi di vallerallera .. Was… ...
Du liederlich Bürschchen
Du liederlich Bürschchen Wann wirst du gescheit? Wanns Buttermilch regnet Und Sauerkraut schneit Schnadahüpferl ...
Bin a lustiges Dirndl (Vierzeiler)
Bin a lustiges Dirndl bin sauber wohl a riduliä duli ridulio i schau holt so gern in mei Hamat oba Riduliä dulio Und daß im… ...
Strophe: Der Dackel der wedelt
Der Dackel, der wedelt mit´m Schwanz hin und her der Schwanz kann das nicht denn der Dackel ist zu schwer ...
Strophe: Damische Kuh
Da drobn auf dem Berge steht a damische Kuah, macht die Augen mal auf und machts dann wieder zua Vierzeiler ...
Da droben auf dem Berge (Feldartillerie)
Da droben auf dem Berge da stehen zwei Küh´ die hält der Herr Hauptmann für Feldartillerie in: Die weiße Trommel (1934) Variante von „Dort oben… ...
Er isch von Oberhasselbach
Er isch von Oberhasselbach Und sie von Lieb´nzell Er hott sie an der Bumbel k´hatt Und sie ihn an der Schell Schnadahüpfel aus Pforzheim ()… ...