Puer natus in Bethlehem

Halblateinisches Mischlied zur Weihnacht

Puer natus in Bethlehem

Puer natus in Bethlehem!
Ein Kind geborn zu Bethlehem!
Unde gaudet Jerusalem
Deß freuet sich Jerusalem.

Text und Musik: Verfasser unbekannt (14. Jahrhundert)
in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1930 „Puer natus in Bethlehem – Halblateinisches Mischlied zur Weihnacht)
Die Diskant-Melodie – bei Lossius 1569 — Calvisius 1597 – Praetorius VI 1609, Nr. 34 (als Thüringische Melodie)
Die Tenor-Melodie in Babst’s Gesangb. 1545. II. Th. Nr. 57.
Vollständiger Tcxt WK. Nr. 641. Dieselbe Melodie und derselbe Text bei Leisentrit 1567.

Zur Geschichte dieses Liedes:

Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :

Liederthema:
Liederzeit vor 1400 - Zeitraum: ,
Stichwort: Geschichte dieses Liedes:


Zweite Melodie:

Zweite Melodie
Tenor-Melodie - abgedruckt in Babst's Gesangbuch 1545

Ähnliche Lieder: