In einem kühlen Grunde

In einem kühlen Grunde da geht ein Mühlenrad Mein Liebchen ist verschwunden das dort gewohnet hat Sie hat mir Treu´ versprochen, Gab mir ein´ Ring dabei Sie hat die Treu´ gebrochen, das Ringlein sprang entzwei Ich möcht als Spielmann reisen Wohl in die Welt hinaus Und singen meine Weisen Und geh von Haus zu Haus … Weiterlesen …

Die Trommel ruft nun muss ich fort

Die Trommel ruft, nun muß ich fort muß folgen dem Kommando-Wort Verlassen meines Vaters Haus muß in die weite Feld hinaus Das ist ja des Soldaten Pflicht drum, trautes Liebchen, weine nicht muß ich auch ferne von dir sein ich bleibe doch auf ewig dein So nimm den hin den Scheidegruß und meinen letzten Abschiedskuß … Weiterlesen …

Dem Napoleon dem fiel es ein

Dem Napoleon dem fiel es ein er wollte siegestrunken nach dem Rhein es gab sich der kühnen Hoffnung hin einmal zu sehn die schöne Stadt Berlin Mit ihren Rudern, mit ihren Segeln Mit ihren Fischen mit ihren Valteriala Valteriala, Valteriala Doch bei Weißenburg und auch bei Wörth gings dem Franzosenkaiser ganz verkehrt aus Leibeskräften floh … Weiterlesen …

Bei Sedan auf den Höhen

Bei Sedan auf den Höhen da stand nach blutger Schlacht bei stillem Abendwehen ein Schütze auf der Wacht Die Wolken ziehn nach Osten Die Dörfer stehn in Brand Sie leuchten durch die Fluren Weithin ins ganze Land Er ging wohl auf und nieder Schaut an die tote Schar Die gestern um die Stunde Noch frisch … Weiterlesen …

Zu Baden ein Städtchen ein stilles Haus

Zu Baden ein Städtchen ein stilles Haus Der Vater der zog in den Krieg hinaus Der Abschied fiel schwer von ihm und den Seinen Denn er hat ja ein Weib und drei muntere Kleinen Die Sonne ging ganz blutrot auf Und dies bedeutet den Kriegeslauf Er nahm das Gewehr mit Zittern und Zagen Aber fort … Weiterlesen …

Zu Bayern ein Städtchen ein stilles Haus

Zu Bayern ein Städtchen ein stilles Haus Da musste der Vater zum Kriege hinaus Der Abschied fällt schwer von ihm und den Seinen Er verlässt ja Weib und zwei muntere Kleinen Gar blutrot ging die Sonne auf Und das bedeutet den Kriegeslauf Er greift sein Gewehr mit Zittern und Zagen, Er muss ja hinaus in … Weiterlesen …

Die Sonne sank im Westen (Weißenburg)

Die Sonne sank im Westen Die Schlacht die war zu End Es schliefen viele Krieger Im Weißenburger Feld Und mitten unter allen Lag sterbend ein Soldat Es kniet an seiner Seite Sein treuer Kamerad Nimm diesen Ring vom Finger Wenn ich gestorben bin Und alle meine Briefe Die im Tornister sin Sag ihr ich wär … Weiterlesen …

Bei Weißenburg der stolzen Feste

Bei Weißenburg der stolzen Feste wo´s deutsche Heer den Sieg errang wo´s deutsche Blut, das allerbeste aus tausend Wunden niederrann dort schlummert mancher Muttersohn vom zehnten Jägerbataillon Wer dort sich wacker durchgeschlagen wer dort ein kühner Jäger war der freut sich noch in spät´ren Jahren der freut sich noch im Silberhaar der spricht noch oft … Weiterlesen …

Im Feuer stand bei Weißenburg das fünfte Regiment

Im Feuer stand bei Weißenburg das fünfte Regiment der tapfern Bayern Infantrie, die man mit Achtung nennt „Daß dich die Pest“, ein Hauptmann brummt, „daß dich die Schwerenot!“ die Kerle schießen wirklich mir den letzten Turko tot „Wie Fliegen fallen die da um, es ist nicht auszustehn ich hätte solche Heiden gern lebendig mal besehn“ … Weiterlesen …

Bei Weißenburg der stolzen Feste

Bei Weißenburg der stolzen Feste Wo’s deutsche Heer den Sieg errang Wo’s deutsche Heer so mutig kämpfte Wo’s deutsche Blut in Strömen rann Das war dem Fürst von Bayerns Thron Sein zehntes Jägerbataillon Wer dort sich mutig durchgeschlagen Wer dort ein kühner Jäger war Der freut sich noch in spätern Jahren Der freut sich noch … Weiterlesen …