Welch herrliches Reisen (Eisenbahnlied)

Welch herrliches Reisen Das Reisen auf Eisen Und welch ein Vergnügen Das Land zu durchfliegen Gleich Vögeln im Flug Im stattlichen Zug Da kommen und gehen Die Täler und Höhen Bald heller bald trüber Am Auge vorüber Wald Fels und Gefild Im wechselnden Bild So sind nun verbunden Auf wenige Stunden Die Städte und Flecken … Weiterlesen …

Eisenbahn nimm uns auf

Eisenbahn nimm uns auf in deinen schnellen Lauf bring uns mit leichtem Sinn nach Münchens (Augsburgs) Mauern hin Lass uns Gefilde sehn wo Bayerns Farben wehn bring uns in jene Stadt die frohe Bürger hat Lasst uns mit ihnen sein bei ihnen uns erfreun schließen den Nachbarbund in ihrer frohen Rund Münchens und Augsburgs Flor … Weiterlesen …

Fröhlich und wohlgemut

Fröhlich und wohlgemut wandert das junge Blut über den Rhein und Belt auf und ab durch die Welt Husch, husch mit leichtem Sinn über die Fläche hin Schaffe sich Unverstand Sorgen um goldnen Tand Griesgram sieht alles grau Freude malt grün und blau rings, wo der Himmel taut Frohsinn sein Nestchen baut Überall Sonnenschein Quellen … Weiterlesen …

Lob und Preis der Eisenbahn

Was zischt dahin von Land zu Land gleich einer Riesenschlange Nicht Strom noch Kluft noch Felsenwand hält’s auf im kühnen Gange Es ist ein feurig Ungetüm vielgliederig gestaltet und furchtbar wenn sein Ungestüm sich zügellos entfaltet Ein Segen aber jedem Land wenn’s regelrecht geleitet von starker und bedächt’ger Hand auf richt’gem Gleise schreitet Dann streut … Weiterlesen …

Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Schlesien)

Es ritt ein Herr und auch sein Knecht den schmalen Steg den breiten Weg den schmalen Steg den breiten Weg Und wie sie auf die Heid naus kam´n da stand ein schöner Sadelbaum Darauf saß eine Turteltaub die Taub war ihres Gleichen werth Ei Knecht ich nehm das Roß beim Zaum steig du auf diesen … Weiterlesen …

Ich hab die Nacht geträumet

Ich hab die Nacht geträumet Wohl einen schweren Traum. Es wuchs in meinem Garten Ein Rosmarienbaum. Ein Kirchhof war der Garten, Das Blumenbeet ein Grab, Und von dem grünen Baume Fiel Kron und Blüten ab. Die Blüten tät ich sammeln In einem großen Krug, Der fiel mir aus den Händen, Daß er in Stücke schlug. … Weiterlesen …

Brüder reicht die Hand zum Bunde (katholisch, 1913)

Brüder reicht die Hand zum Bunde Segen dieser schönen Stunde und dem Kreis der uns umschließt Seid von Herzen uns willkommen seid in Liebe aufgenommen seid als Schwestern uns gegrüsst Haltet treu mit uns zusammen laßt mit Eifer euch entflammen hier im traulichen Verein Daß uns wahre Tugend kröne wollen wir für alles Schöne Edle, Wahre, … Weiterlesen …

Brüder schließt die frohe Runde

Brüder, schließt die frohe Runde stimmet ein mit Herz und Munde kräft´gen Sangesgruß zu weihn nach vollbrachtem Mühn und Ringen (mag ein Schlußlied hell erklingen) unser Gruß nun dem Verein Rüstig ward in unsrer Mitte stets gewirkt, daß gute Sitte Kraft und Mut blühn und gedeihn Mög der Turnplatz diesem Streben frohem, rüstgem Turnerleben eine … Weiterlesen …

Auf ihr Turner frisch und frei

Auf ihr Turner frisch und frei juchheidi, juchheida holt den Wanderstab herbei juchheidi, heida Ziehet aus mit leichtem Sinn rüstig durch die Flur dahin Juchheidi, heidi, heida.. Froher Turner Sang und Klang tönet laut das Tal entlang und derr Vögel Chor erschallt hell dazu in Feld und Wald Und des Bächleins leichter Fall glänzt so rein … Weiterlesen …

In Paris in Kopenhagen Zürich Prag (Emigrantenlied)

In Paris, in Kopenhagen , Zürich , Prag – scheint die Sonne und derselbe runde Mond Und wir gehen unsern ruhelosen Tag fremder als wir es gewohnt. Wir grüßen heiß das Meer von Hamburg , Bremen – und den Strand von Swinemünde und Wollin – Unsere Berge, Wälder, Täler, Höhen Kiefern, Heide , Müggelsee – … Weiterlesen …