Wir deutschen Studenten

Wir deutschen Studenten, wir fühlen so kühn in Herzen und Händen die Jugend erglühn Wir schwingen den Hieber so flott und so frisch und schwingen noch lieber den Becher am Tisch Wir deutschen Studenten, wir tragen die Lust wohin wir uns wenden in unserer Brust und fröhlicher Lieder hellschallender Ton erwecket sie wieder, wenn je … Weiterlesen …

Einsam geh ich hier und suche

Einsam geh ich hier und suche suche meinen lieben Freund Sie da treffe ich ihn gar der mir stets der Liebste war willst du so wie einst mit mir dich im Tanze drehen hier? Tralala tralala Text und Musik: anonym , Volkslied, Tanzlied in Tanzspiele und Singtänze von G. Meyer – in Alpenrose (1924)

Vier Brüder (Jahreszeiten für Kindergarten)

Vier Brüder gehn jahraus jahrein im ganzen Land spazieren doch jeder kommt für sich allein uns Gaben zuzuführen Im Frühling kommt der Sonnenschein da wachsen all die Blätter klein da blühen auf die Blümelein da fliegen all die Vögelein und singen ihre Lieder Didirallala…. du lieber schöner Frühling Im Sommer gibt es heißt Glut doch … Weiterlesen …

Steht überm Dorf (Der alte Schäfer)

Steht überm Dorf der erste Stern und wird es langsam Nacht dann hält der alte Schäfer bei seiner Herde Wacht geht dann der runde Vollmond auf und wird‘s still nun weit und breit dann summt der Alte leis ein Lied aus seiner Jugendzeit. Der alte Schäfer auf einsamen Feld kennt seine Herde und auch die … Weiterlesen …

Wenn das Spielzeug verschlossen (Schlußliedchen)

Wenn das Spielzeug verschlossen gehn wir fröhlich nach Haus Mutter weiß, daß wir kommen teilt das Mittagbrot aus Wenn das Spielzeug verschlossen gehn wir fröhlich nach Haus Mutter weiß, daß wir kommen teilt den Kaffee uns aus O wie freun sich die Kinder wenn nach Hause sie gehn und den Vater, die Mutter die Geschwister … Weiterlesen …

Steig Drache steig

Steig, Drache, steig zum Himmel hinan! Hoch oben sieh die weite Welt dir an! Sieh an dir die Berge, die Täler und Au´n! Du mußt dir alles ganz genau beschau´n! Der Drache hört´s und verläßt das Feld, Er will sich anseh´n ganz genau die Welt Er hat sich noch lange nicht satt geseh´n Jetzt bleibt … Weiterlesen …

Herbei o ihr Gläubigen (Adeste Fideles)

Herbei, o ihr Gläubigen fröhlich triumphierend o kommet, o kommet nach Bethlehem Sehet das Kindlein, uns zum Heil geboren O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten o lasset uns anbeten den König, den Herrn Du König der Ehren, Herrscher der Heerscharen du ruhst in der Krippen im Erdental O lasset uns anbeten, o lasset … Weiterlesen …

Heilger Christ in dieser Nacht

Heilger Christ in dieser Nacht kommst du zu uns leis und sacht suchest still von Haus zu Haus dir die frommen Kinder aus Und wenn alle noch im Traum schmückst du ihren Weihnachtsbaum Heilger Christ in dieser Nacht kommst du zu uns leis und sacht steckst die hellen Lichtlein an hängst die goldnen Nüsse dran … Weiterlesen …

Ich bin der Kleinen Weihnachtsmann

Ich bin der Kleinen Weihnachtsmann der euch was Hübsches bringen kann In meinem Pelz hab ich zwei Taschen in einer allerlei zum Naschen Soldaten, Puppen, Bücher, Wagen und Pferdchen, die einen Reiter tragen Schurren, Knarren und Trompeten die lustig schnarren, quieken, flöten wer artig war in diesem Haus der kann sich suchen das Beste aus … Weiterlesen …

Die Glockenblumen läuten

Die Glockenblumen läuten was hat das zu bedeuten O komm heraus ins Feld O komm heraus ins Feld Hörst du die Vöglein singen O wunderlieblich klingen Anbetung ihm zu bringen dem Herrn der schönen Welt Ihr Blumenglocken klinget Ihr frommen Sänger singet Ich knie und bete hier ich knie und bete hier O Gott, den … Weiterlesen …