Frailach No. 4 (Jüdischer Tanz)

Kammen International „Dance Folio No. 1“ – A big collection of carefully selected international songs and dances good for all occasions Von: Jack Kammen, Jos Kammen – Partitur, Englisch, ©1924 – A collection of popular Jewish dances,

Dir öffnet sich jetzt uns´re Brust zu treuem Bruderleben

Dir öffnet sich jetzt uns´re Brust zu treuem Bruderleben Du teilest mit uns Leid und Lust in ernstem Geistesstreben Sei fromm in Denken, Wort und Tat und wahre reine Sitten das Böse, wann und wo es naht sei immer kühn bestritten Sei frisch und voller Jugendkraft in deinen Frühlingstagen zur tatenfrohe Ritterschaft darf Siegerkronen tragen … Weiterlesen …

O Feinde wie falsch habt ihr es euch gedacht

O Feinde wie falsch habt ihr es euch gedacht O flieht, wißt ihr nicht der Leu ist aufgewacht Er brüllt und zerreißt sein Höhl´ wird euer Grab und das welsche Fleisch ist für den vlämschen Rab O Feinde wie stolz ihr trachtet nach der Schlacht doch habt Acht, nach der Nacht kommt unser guter Tag … Weiterlesen …

Bist du der Hensel Schütze (Spottlied)

Bist du der Hensel Schütze was ist dir dein Armbrust nütze wenn du nicht spannen kannst Brimbram, brimbram,brimbram da gingen die Glöcklein an Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1704 „Spottlied auf schlechte Schützen“) Le Maistre 1566 — Quodlibet Nr. 86 — Scandello 1570, Nr. 20. Text auch bei Fischart, Garg. … Weiterlesen …

Du bist mein

Du bist mein, ich bin dein dessen sollst  du sicher sein du bist beschlossen in meinem Herzen verloren ist das Schlüsselein du musst immer drinnen sein Dies die Übersetzung, hier der Originaltext aus einem Liebesbrief des Wernher v. Tegernsee aus dem 12. Jahrhundert. Das Motiv, das Herz als einen Schrein zu betrachten, der mit einem … Weiterlesen …

Gor a wunderliebs Diendl hab i heunt woana sehn

Gor a wunderliebs Diendl hab i heunt woana sehn und do hab i´s halt gfragt was n Diendl is gschehn Und s Diendl hot gsagt Warum solt i nit woan und mei Bue der is gstorbn und jetz bin i alloan Ei du wunderliebs Diendl hör auf mit dein Woan du darfst um a Büberl … Weiterlesen …

In dem Schatten einer alten Eiche (Tirol)

In dem Schatten einer alten Eiche gab sie mir den letzten Abschiedskuß kann nicht länger bei dir weilen weil ich von dir scheiden muß Und so seufzt er still und flüstert leise Ja von Natur, Natur, in stiller Weise wir sehn uns wieder Land Tirol Wenn das meine Mutter wüßte wie mir´s, wie mir´s in … Weiterlesen …

Das Jahr ist gut Braunbier ist geraten

Das Jahr ist gut, Braunbier (braun Bier) ist geraten drum wünsch ich mir nichts als dreitausend Dukaten Damit ich kann schütten Braunbier in mein Loch Und je mehr ich davon trinke Desto besser schmeckt es noch Seh ich ein Braunbier, o welch ein Vergnügen da tu ich vor Freuden die Mütze abzie(g)hen betracht´das Gewächse, o große … Weiterlesen …

Ach bleib mit deiner Gnade

Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ daß uns hinfort nicht schade des bösen Feindes List Ach bleib mit deinem Worte bei uns, Erlöser wert daß uns beid´ hier und dorte sei Güt´ und Heil beschert Ach bleib mit deinem Glanze bei uns, du wertes Licht dein´ Wahrheit uns umschanze damit wir … Weiterlesen …

An der Elbe Strand liegt mein Vaterland

An der Elbe Strand liegt mein Vaterland lieb´s von ganzer Seele aber meine Kehle ist zu Haus am Rhein dürstet nur nach Wein Wem es Freude schafft trinke Bruderschaft mit den kalten Fröschen meinen Durst zu löschen hol ich mir vom Rhein lebenswarmen Wein Spricht ein kluger Mund Wein sei nicht gesund ei! so trink … Weiterlesen …