Hoch vom Dachstein an (Steirische Landeshymne)

Hoch vom Dachstein an, wo der Aar noch haust bis zum Wendenland am Bett der Sav‘ und vom Alptal an, das die Mürz durchbraust bis ins Rebenland im Tal der Drav‘ Dieses schöne Land ist der Steirer Land ist mein liebes teures Heimatland dieses schöne Land ist der Steirer Land ist mein liebes, teures Heimatland … Weiterlesen …

Der Winter ist wieder vergangen

Der Winter ist wieder vergangen es grünet und blühet das Feld im Walde da singen die Vögel, ju ja die Vögel es freut sich die ganze Welt Was macht nun ein rüstiger Bube? Er bleibet nicht länger zu Haus Er ziehet gar lustig und munter Mit uns in das Freie hinaus Und sind wir ins … Weiterlesen …

O laufet ihr Hirten

O laufet ihr Hirten, lauft alle zugleich Nehmet Schalmeien und Pfeifen mit euch Lauft alle zumal mit freudigem Schall auf Bethlehem zum Kripplein, zum Kripplein im Stall Ein Kindlein ist g’sehn wie ein Engel so schön dabei auch ein alter Vater tut stehn ein Jungfrau schön zart nach englischer Art es hat mich erbarmet ganz … Weiterlesen …

Der Winter ist kommen die Schneeschuh heraus

Der Winter ist kommen die Schneeschuh heraus da bleibe wer Lust hat beim Ofen zu Haus Wenn andere noch schlafen, zur Bahn geht´s in Eil und ringsum schon grüßen die Freunde: Ski Heil Bald sind wir am Ziele, es locket die Höh´ bergauf, nur bergaufwärts, zum schimmernden Schnee Durch schweigende Wälder empor geht es steil … Weiterlesen …

Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber

Gehn wir mal rüber, gehn wir mal rüber Gehn wir mal rüber zum Schmied seiner Frau Macht nur mal sachte, ´s ist erst halb achte Gehn wir mal rüber zum Schmied Der Schmied, der hat zwei Töchterlein Die möchten gerne geheiratet sein Gehn wir mal rüber, gehn wir mal rüber Gehn wir mal rüber zum Schmied Der … Weiterlesen …

Freunde lasset uns beim Zechen

Freunde, lasset uns beim Zechen wacker eine Lanze brechen! Es leb der Wein, die Liebste mein! Drauf leer sein Gläschen jeder aus Mit euch ist gar nichts anzufangen da sitzt ihr still wie Hopfenstangen Sie lebe hoch! So schreiet doch! Sie lebe hoch! So schreiet doch, so schreiet doch! Seid ihr wie Stockfisch denn geworden … Weiterlesen …

So geht ein Arbeitsmann zugrund

Wie herrlich ist doch die Natur, gar lieblich anzuschauen In Feld und Wald, in Busch und Flur kann sich der Mensch erbauen Doch aber ach, was hat er nur, ein Arbeitsmann von der Natur Von Kindheit an ins Arbeitsjoch gespannt nie hat er Lust noch wahre Freud gekannt nur schaffen, schaffen, das ist seine Pflicht … Weiterlesen …

Goldne Abendsonne (Christliche Version)

Goldne Abendsonne wie bist du so schön Nie kann ohne Wonne deinen Glanz ich sehn Willst nun, Sonne, fliehen mit dem schönen Strahl; nach dem Meere ziehen über Berg und Tal Abendglocken singen von der Thürme Dach mit gewaltgem Schwingen dir den Abschied nach Und die Hände heben zum Gebet sich all die Gebete schweben … Weiterlesen …

Ein Liedchen zu singen (Wildschütz)

Ein Liedchen zu singen das ist uns keine Schand Vom Tiroler Wildschützen er ist euch all bekannt Alleweil sein die Weg so schön wo die schönen Gamsen gehn droben auf der Höh, juchhe droben auf der Höh. Das Gamsel ist g’schossen Hängt droben an der Wand Er will es ausnehmen Hats Messer in der Hand … Weiterlesen …

Hopp Hopp Hopp Pferdchen lauf Galopp (5. Strophen)

Hopp, hopp, hopp Pferdchen lauf Galopp über Stock und über Steine aber brich dir nicht die Beine Hopp, hopp, hopp, hopp, hopp Pferdchen lauf Galopp Tipp, tipp, tapp wirf mich ja nicht ab Zähme deine wilden Triebe Pferdchen, tu mir das zu liebe wirf mich ja nicht ab tip-ti, tap-ti, tapp Pitschi Patsch Klatsche Peitsche … Weiterlesen …