Es ist bestimmt in Gottes Rat

Es ist bestimmt in Gottes Rat, dass man vom Liebsten was man hat muss scheiden, muss scheiden; wiewohl doch nichts im Lauf der Welt dem Herzen, ach! so sauer fällt als Scheiden, als Scheiden, ja Scheiden So dir geschenkt ein Knösplein was so thu es in ein Wasserglas doch wisse, doch wisse: blüht morgen dir … Weiterlesen …

Wenn die Jemsen springen über Berjesjipfel

Wenn die Jemsen springen über Berjesgipfel singt der Jemsenjäger seine Haderschnüpfel „Jute Jemse“ spricht er, „halt man still weil ick dir mal runterpuffen will!“ Jedi-e-diblä, jediediblä Jediediblä dulidriö Saß ick janz jemütlick vor nem Alpenhause Blickt uff det Jebirge, Jott, welch Aujenschmause Da, mit eenem Male, wie zum Hohn kam die Jemse her mit ihrem … Weiterlesen …

Madle stieh auf zieh’s Kitterl na

Madle stieh auf, zieh’s Kitterl na, ’s Kitterl na D‘ Fuhrleut im Stall die füttern scho. füttern scho Die Fuhrleut im Stall die füttern scho Laß se när füttern,  s’habn noch Zeit, s’habn noch Zeit S’habn junge Rößle, die laaf’n net weit. Vier Rößle vorn an Wag’n, vorn am Wag’n, Un a schön Madle zun … Weiterlesen …

Verborgner Gott mein höchstes Gut

Verborgner Gott mein höchstes Gut wie liebst du mich Du schenkest mir dein Fleisch und Blut so wunderlich Süße Gaben die wir haben uns zu laben wenn einst der Tod, die grösste Not uns Schwachen droht Der aller Welt das Leben schenkt ist hier verhüllt aus Lieb hat der  sich eingeschränkt der alles füllt Süße … Weiterlesen …

Was wollt ihr aber hören (Mord an Tartarenfürstin)

Was wollt ihr aber hören Was wollt ihr, daß ich sing? Wohl von der Tartarprinzessin schön Wie’s der zu Neumarkt ging Nach Breßela der Schlesi Eine große Reise sie macht Nach Neumarkt kam sie gefahren Und blieb allda zu Nacht Da sprach der Wirt zum Andern Ein Heidin wohnt bei mir Sie hat viel Gold … Weiterlesen …

Inmitten der Nacht die Hirten erwacht

Inmitten der Nacht die Hirten erwacht in Lüften hören klingen das Gloria singen die himmlische Schar daß Gott geboren ist wahr Die Hirten im Feld verließen ihr Zelt sie konnten kaum schnaufen vor Rennen, es laufen der Hirt un die Bu dem Krippelein zu Ach Vater, schaut, schaut was finden wir da? Ein herzigs Kindlein auf schneeweißen Windlein dabei … Weiterlesen …

Verblasst ist der Funken grell leuchtender Schein

Verblasst ist der Funken grell leuchtender Schein wohlauf, nun getrunken den perlenden Wein Wir haben in Ehre bestanden den Strauß nun ruhen wir auf unseren Lorbeeren aus Juvivallera….. Auch hier zeig dich mutig, du wackere Wehr wie dort, wo dich glutig ein zündelndes Heer von Funken umstoben, wo Balken gekracht drum füllet die Gläser, das … Weiterlesen …

Ach schönstes Kind auf dieser Erd

Ach schönstes Kind auf dieser Erd tu mirs doch nicht abschlagen wenn ich bei dir verklaget werd tu nur kein Zorn nicht haben Die Leut sind schlimm sie reden viel das wirst du selber wissen und wenn ein Herz das andre liebt das tut die Leut verdrießen Schön bin ich nicht das weiß ich wohl … Weiterlesen …

Der Heimat Treue zugeschworen (Neues Westfalenlied)

Der Heimat Treue zugeschworen hat jeder Stamm auf seine Art Ich wurde in dem land geboren wo Deutschlands Ruhm geboren ward Wo Romas Adler nieder sanken und Hermanns Strahlensonne stieg wo wider Kaiser Karl den Franken Held Wittekind zog in den Krieg Westfalenland, du Erde rot ich bleib dir treu bis in den Tod Willst … Weiterlesen …

Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald

Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald. Es war so finster und auch so bitter kalt. Sie kamen an ein Häuschen von Pfefferkuchen fein. Wer mag der Herr wohl von diesem Häuschen sein. Hu, hu, da schaut eine alte Hexe raus! Lockte die Kinder ins Pfefferkuchenhaus. Sie stellte sich gar freundlich, o Hänsel, welche Not! … Weiterlesen …