O, die Liebe macht uns selig
O, die Liebe macht uns reich
Also singt man tausendkehlig
In dem heil’gen röm’schen Reich.
Du, Du fühlst den Sinn der Lieder
Und sie klingen, teurer Freund
Jubelnd Dir im Herzen wider
Bis der große Tag erscheint
Wo die Braut, mit roten Bäckchen
Ihre Hand in Deine legt
Und der Vater, mit dem Säckchen
Dir den Segen überträgt
Säckchen, voll mit Geld, unzählig
Linnen, Betten, Silberzeug –
O, die Liebe macht uns selig
O, die Liebe macht uns reich!
Text: Heinrich Heine
Zur Geschichte dieses Liedes:
Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :
Liederthema: Liebeslieder, Satiren
Liederzeit vor 1869 - Zeitraum: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Stichwort: Geschichte dieses Liedes: Liebe macht glücklich