Zehn kleine Negerlein (Frankfurt III)

»

Zehn kleine Negerlein
die tranken einmal Wein
das eine ist dran gestorben
da waren es nur noch neun

Neun kleine Negerlein
die gingen auf die Jagd
das eine hat sich verlaufen
da waren es nur noch acht

Acht kleine Negerlein
die schälten einmal Rüben
das eine hat sich geschnitten
da waren es nur noch sieben

Sieben kleine Negerlein
die aßen einmal Wecks
das eine hat sich verschluckt
da waren es nur noch sechs

Sechs kleine Negerlein
die strickten einmal Strümpf
das eine hat sich gestochen,
da waren es nur noch fünf

Der Kleinste blieb zurück
ein kleiner Neger aß Korinthenbrot
Korinthe blieb ihm stecken
auch er war tot

Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3247)

Geschichte dieses Liedes:


Liederthema:
Liederzeit: (1929)
Schlagwort: |
Ort:

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: Das Lied kann seine kolonialistische und rassistische Herkunft schwer verleugnen: Geht zurück auf das 1868 in den USA entstandene „Ten little Indians“ und das ein Jahr später verfasste „Ten little Niggers“ mit eindeutig rassistischem Hintergrund. Von weißen Musikgruppen („Minstrel“) verbreitet, die sich die Gesichter schwarz färbten („Blackfacing“) und die ... weiter lesen

CDs und Bücher mit Zehn kleine Negerlein (Frankfurt III):

.