Hierbei kann eine beliebige Anzahl von Kindern mitspielen. Es wird eine Schlangenlinie mit soviel Wellenbergen gezogen, als Kinder da sind, und auf jeden Berg dieser… ...
Frankfurter Kinderleben (1929)
Alle Lieder aus: Frankfurter Kinderleben (1929).
| 1929
Zwei Knaben stellen sich einander gegenüber auf und geben sich die rechte Hand, die sie fest fassen. Der eine sucht den andern von seinem Platze… ...
| 1929
Die Kinder stehen im Kreise und halten die zur Aufnahme eines Steinchens hohl gemachten Hände vor sich. Während des Liedes geht ein Kind an der… ...
| 1929
Es wird ein Kreis gebildet, außerhalb dessen zwei Kinder stehen, dann wird gesungen: Hinter einem Baum soll die Hansi wecken Hansi, komm herein, suche den… ...
| 1929
Einem Kinde wird ein Trichter mit dem spitzen Ende nach unten vor die Augen gehalten. Wenn es hindurch sieht, gießt ein anderes Wasser durch die… ...
| 1929
Stille Nacht, heilige Nacht Bettche kracht Dippche stinkt Christkindche kimmt in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2840) eine Parodie von Stille Nacht ...
Ähnlich: Stille Nacht heilige Nacht | 1929
Einer sagt dem andern etwas ins Ohr, der es, so wie er es gehört oder verstanden hat, rasch weiter sagt, bis es rund gegangen ist.… ...
| 1929
Ein Sträußchen am Hute de Stecke in der Hand zieht der Balzer mit seine Brabant in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2830) eine Parodie von Sträußchen… ...
Ähnlich: Ein Sträußchen am Hute | 1929
Man legt 25 oder 37 Streichhölzer (oder irgendeine beliebige andere Zahl, nur muss es immer eins mehr als eine durch 4 teilbare Zahl sein). Es… ...
| 1929
Strichches bzw. Reihches: Die Kinder ziehen einen Strich in den weichen Boden und stellen sich vor dem Striche in einer gewissen Entfernung auf. Sie fangen… ...
| 1929
Bestseller Nr. 1
Die schönsten Volkslieder - Das Liederbuch: Der SingLiesel-Liederschatz (Der SingLiesel-Liederschatz - Das Liederbuch)*
- Die 30 schönsten Volkslieder in einem Band
- Das Liederbuch für Senioren im Großdruck