Spielanleitung: „Die Kinder stellen sich in zwei Reihen auf. Die gegenüberstehenden fassen sich an den Händen und halten die Arme hoch. Dann geht das erste… ...
Frankfurter Kinderleben (1929)
Alle Lieder aus: Frankfurter Kinderleben (1929).
Macht auf das Tor (sie hat gestohlen)
Ähnlich: Es kommt ein großer Wagen | 1891
Macht auf das Tor macht auf das Tor
Spielanleitung: Die Kinder stehen mit gefassten Händen in Paaren hintereinander. Jedes Paar bildet durch Hochhalten der Arme ein Tor. Das letzte Paar geht durch die… ...
Ähnlich: Es kommt ein großer Wagen | 1896
Macht die Tore auf (Tocher haben)
Macht die Tore auf, macht die Tore auf, es kommt ein goldner Wagen! Wer sitzt darin, wer sitzt darin? Ein Mann mit goldnen Haaren. Was… ...
Ähnlich: Es kommt ein großer Wagen | 1929
Macht Platz Prinzesschen kommt
Macht Platz, macht Platz, Prinzesschen kommt im allerschönsten Wagen Ich glaub, ich glaub, ein Pferd brennt durch, das ist ein tolles Jagen! Weit hinten liegt… ...
Ähnlich: Es kommt ein großer Wagen | 1929
Mädchen sitzt am Fenster und wichst ihre Schuh
Mädche sitzt am Fenster und wichst ihre Schuh da kam der kleine Bäckerbursch und kuckt mit zu Mädche, wolln mir Hochzeit feiern habe noch kein… ...
Ähnlich: Hänschen saß im Schornstein | 1929
Man muß patent sein und ohne Hemd sein La la la la … oder Wer will patent sein der darf njcht wund sein La la… ...
| 1929
Die Hickelzeichnungen entwickeln sich über einfache geometrische Zeichnungen hinweg zu allerlei gegenständlichen Darstellungen. Besonders merkwürdig und vielgestaltig erscheinen der „Mann“ und die „Frau“, die unter… ...
| 1929
Im Kreis befinden sich zwei Kinder, die das tun was im folgenden Reim angesagt ist: Erst dreht sich das Männchen dann dreht sich das Weibchen… ...
| 1929
Mariechen ging die Treppe hinauf
Die Kinder stehen im Kreise und singen. Ein Kind ist außerhalb, ein anderes innerhalb des Kreises. In Gesätz 1 bis 3 geht das Kind um… ...
Ähnlich: Hau dem Schelm ein Ohr ab | 1929
Im singenden Kreise kniet ein Kind. In Gesätz 2 kommen einige Kinder dazu, in 4 schlagen die Spieler an den inneren Handflächen vorbei, in 5… ...
Ähnlich: Dornröschen war ein schönes Kind | 1929
Bestseller Nr. 1
Die schönsten Volkslieder - Das Liederbuch: Der SingLiesel-Liederschatz (Der SingLiesel-Liederschatz - Das Liederbuch)*
- Die 30 schönsten Volkslieder in einem Band
- Das Liederbuch für Senioren im Großdruck