Frankfurter Kinderleben (1929)

Alle Lieder aus: Frankfurter Kinderleben (1929).

Noten dieses Liedes
Die Kinder stellen sich in einer Reihe auf, so dass die geraden Nummern nach der einen, die ungeraden nach der andern Richtung gekehrt sind. Unter… ...

Ähnlich: | 1929


Noten dieses Liedes
Ein Rosenstrauß hat e angenehme Duft im Kuhstall, da weht noche ganz annere Luft in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3126) ...

| 1929


Noten dieses Liedes
In der Mitte des singenden Kreises stehen zwei Kinder, Maus und Schneider, welcher das Lied immer mit Gebärden begleitet, bei den Worten: Er kauft sich… ...

Ähnlich: | 1891


Noten dieses Liedes
Ein Wandrer kam daher sein Portemonnaie war voll und schwer er trug es elegant durch das Kartoffelland Und als er kam nach Haus da sah… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
In dem 101-Spiel sind die Ziffern nicht lückenlos, sondern aufs Geratewohl eingeschrieben. Wirft der erste Spieler den Stein nun auf 92, so macht er sich… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Eine Frau die Pfannekucken bäckt Pfannekucken bäckt Pfannekucken bäckt wir von ihrem Mann geneckt Mann geneckt Mann geneckt Frankfurter Kinderleben, 1929, Nr. 2904 ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Bei dem Spiele wird nachstehende Reihenfolge beachtet: Der Ball wird in gewöhnlicher Weise wider eine Wand geworfen und dann aufgefangen Der Ball wird wider die… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Ein Kind sucht um ein anderes einen Kreis auf der Erde zu ziehen. Gelingt ihm das, ohne bemerkt zu werden, so ruft es: „Im Säuställchen… ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Eins zwei drei vier mit de rote Bändele wenn i vierzehn Jahr alt bin werd i Marketendere Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2978) ...

| 1929


Noten dieses Liedes
Eins, zwei. drei, wer hat den Ball? Ein Kind steht als Lehrerin vor der Spielerreihe, hat ihr den Rücken zugekehrt und wirft den Ball rückwärts.… ...

| 1929


Bestseller Nr. 1
Die schönsten Volkslieder - Das Liederbuch: Der SingLiesel-Liederschatz (Der SingLiesel-Liederschatz - Das Liederbuch)*
  • Die 30 schönsten Volkslieder in einem Band
  • Das Liederbuch für Senioren im Großdruck

Frankfurter Kinderleben (1929) von A - Z: