Es treibt ein Schäfer mit der Herde hinaus fili juchhei er treibt nach grüner Heide hin dem zitterten Bim Bum bei Und als er in… ...
Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen
Alle Lieder aus: Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen.
Ein Schäfer über die Brücke kam
Ähnlich: Es trieb ein Schäfer den Berg hinan | 1843
Ein Schifflein sah ich fahren, Kapitän und Leutenant! Darinnen waren geladen Drei brave Kompanien Soldaten. Kapitän, Leutenant, Fähnerich, Sergeant, Nimm das Mädel, Nimm das Mädel… ...
Ähnlich: Ein Schifflein sah ich fahren | 1782
Ein Schlosser hat einen Gesellen gehabt
An Schlosser hot an G´sellen g´hot, der hot gor langsam g´feilt. doch wenn´s zum Fresse ´gangen ischt, do hot er grausam g´eilt. Der erschte in… ...
| 1800
En Groffschmitt seet in gode Roh
En Grofschmitt satt in gode Roo sieh düt, sieh dat, sieh da un schmöök syn Piep Tobak darto sieh düt, sieh dat, sieh da Wat… ...
Ähnlich: Ein Grobschmied | 1858
Es, es, es und es es ist ein harter Schluß weil, weil, weil und weil, weil ich aus Frankfurt muß! Drum schlag ich Frankfurt aus… ...
Ähnlich: Es es es und es | 1820
Es fuhr ein Fuhrknecht übern Rhein
Es fuhr ein Fuhrknecht übern Rhein der kehrt beim jungen Pfalzgraf ein Er fuhr ein schönes Faß voll Wein der Pfalzgraf schenkt ihm selber ein… ...
| 1843
Es ging ein Müller wohl über Feld
Es ging ein Müller wohl über Feld der hatt ein Beutel und hatt kein Geld er wirds en wol bekommen Und als er in den… ...
Ähnlich: Müllertücke | 1782
Es hatten sich sieben und siebzig Schneider verschworen
Es hatten sich sieb´n und siebzig Schneider verschworn Sie wollten zusammen ins Niederland Da bekäm´n sie ein größeren Lohn Da b´käm´n sie ein größeren Lohn.… ...
| 1810
Es kann mich nichts Schönres erfreuen (1843)
Es kann mich nichts Schönres erfreuen als wenn es der Sommer angeht da blühen die Rosen im Walde ju ja im Walde Soldaten marschieren ins… ...
Ähnlich: Falsche Liebe | 1843
Es kommt ein Herr zum Schlößli (Der Schimmelreiter)
Es kommt ein Herr zum Schlößli uf einem schönen Rößli da luegt die Frau zum Fenster us uns sait „Der Mann isch nit by Hus“… ...
Ähnlich: Schimmelreiter | 1818
Bestseller Nr. 1