Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen
Alle Lieder aus: Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen.
Ich saß und spann vor meiner Tür
Ich saß und spann vor meiner Tür Da kam ein junger Mann gegangen Sein braunes Auge lachte mir Und röter glühten seine Wangen Ich sah… ...
| 1791
Ich stand auf hohem Berge (1843)
Ich stand auf hohem Berge und sah in´s tiefe Tal ein Schifflein sah ich fahren, fahren darin drei Grafen warn Der jüngste von den Grafen… ...
Ähnlich: Graf und Nonne, Ich stand auf hohem Berge | 1843
Ich stand auf hohem Berge (Soldatenversion)
Ich stand auf hohem Berge und schaut ins tiefe Tal und da sah ich ein wackeres Mädchen drei Burschen bei ihr stehn Der erste war… ...
Ähnlich: Ich stand auf hohem Berge (Verführung) | 1843
Ich steh auf einem hohen Berg (1778)
Ich steh auf einem hohen Berg seh nunter ins tiefe Tal da sah ich ein Schifflein schweben darin drei Grafen saßn Der allerjüngst der drunter… ...
Ähnlich: Graf und Nonne, Ich stand auf hohem Berge | 1778
Ich will euch erzählen und will auch nicht lügen
Ich will euch erzählen und will auch nicht lügen: Ich sah zwei gebratene Ochsen fliegen sie flogen von ferne. Sie hatten den Rücken zur Erde… ...
| 1843
Ich wollte wünschen es wäre Nacht
Ich wollte wünschen es wäre Nacht und mein Bettchen wäre gemacht wollt ich zu mei´m Mädchen gehn und bei ihr vorm Fenster stehn bis sie… ...
Ähnlich: Ich wollt es wäre Nacht | 1838
Ich wünscht es wäre Nacht und mein Bettchen wär gemacht
Ich wünscht es wäre Nacht und mein Bettchen wär gemacht wollt ich zu meim Schätzchen gehn und bei ihr am Fenster stehn bis sie mir… ...
Ähnlich: Ich wollt es wäre Nacht | 1816
Ihr Leutchen seid mir all willkomm
Ihr Leutchen, seid mir all´ willkomm´ und setzt euch um den Tisch herum und trinkt mit mir ein gut Glas Bier und raucht dazu Tuback… ...
| 1843
Jetzt reisen wir zum Tor hinaus ade
Jetzt reisen wir zum Tor hinaus, ade jetzt reisen wir zum Tor hinaus Feinsliebchen schaut zum Fenster heraus ade, ade, ade. Mein Schatz, laß doch… ...
Ähnlich: Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus | 1820
Jung Hänschen saß am hohen Tor
Jung Hänschen saß am hohen Tor Schön Lindenzweig Der Regen fiel, Jung Hänschen fror O Abend, o Abend, die müden Arme ruhen Die Hand sie fror… ...
| 1840
Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen von A - Z: