Home » Medien » 19. Jahrhundert: Volkslieder » Deutscher Liederhort » Seite 70
Deutscher Liederhort
Alle Lieder aus: Deutscher Liederhort.
Es warn einmal zwei Schwestern (1856, Perleberg)
Es warn einmal zwei Schwestern die eine war reich an Gut die andre hatte sechs kleine Kinder und der ihr Mann war tot Die arme… ...
Ähnlich: Unbarmherzige Schwestern | 1856
Es warn einmal zwei Schwestern (Die unbarmherzige Schwester)
Es warn einmal zwei Schwestern ja Schwestern zu Hirschberg in der Stadt die eine ging rum betteln die andre war so reich Die Leut die… ...
Ähnlich: Unbarmherzige Schwestern | 1856
Es was einmal ein schnöder Mann
Es was einmal ein schnöder Mann Der hatt ein Fräulein lobesam Was tät er sich vermessen? Der tät ihr groß Leid und Ungemach Er gab… ...
| 1570
Es weidet ein Schäfer im langen Holz (Fliegendes Blatt)
Es weidet ein Schäfer im langen Holz Veilchen Rosen Blumen begegnet ihm ein Edelmann stolz Berg und Tal kühler Schnee Herzlieb Scheiden das thut weh… ...
Ähnlich: Es trieb ein Schäfer den Berg hinan | 1800
Es will e Frau uf Bade go
Es will e Frau uf Bade go Und will de Ma nit noche lo Wo die Frau vo Bade chund So sitzt de Ma uf… ...
Ähnlich: Frau schlägt Mann | 1880
Es wirbt ein junger Grafensohn
Es wirbt ein junger Grafensohn Ums Königs feine Tochter Er wirbt drei Jahr und sieben Jahr Und konnt sie nicht erfreien Und da die sieben… ...
Ähnlich: Verkleideter Freier | 1771
Es wird ja bestimmt nicht so bleiben
Es wird ja bestimmt nicht so bleiben Hier wo jetzt der Wechsel nur wohnt Der Krieg muß den Kneg nur vertreiben Im Kriege wird Keiner… ...
Ähnlich: Es kann ja nicht immer so bleiben | 1814
Es wohnt ein König an dem Rhein
Es wohnt ein König an dem Rhein der hatt´ sich drei liebliche Töchterlein der hatt´ sich drei liebliche Töchterlein Die erste starb gar früh am Tag Man trug sie… ...
Ähnlich: Es wohnt ein Markgraf an dem Rhein | 1850
Es wohnt ein Markgraf an dem Rhein
Es wohnt ein Markgraf an dem Rhein der hatte drei schöne Töchterlein Die Eine freit ins Niederland die Andre freit nicht weit davon Die Dritte… ...
Ähnlich: Es wohnt ein Markgraf an dem Rhein | 1843
Es wohnte ein Krauter zu Frankfurt an dem Maine
Es wohnte ein Meister zu Frankfurt an dem Maine; Der hielt sich Gesellen zu Zweien und zu Dreien Und der erste, der sprach: Es ist… ...
| 1840
Deutscher Liederhort von A - Z: