Der freie Turner
Alle Lieder aus: Der freie Turner.
Die Strassen hin und wieder die Berge auf und nieder und immer froh und frei mit Wind und Wolken wallen dem Wege zu gefallen daß… ...
| 1913
Die Tonne hat acht Achtel (Immer mit Maß!)
Die Tonne hat acht Achtel ein Achtel nennt man Faß ein Faß hat dreißig Seidel vom kühlen, braunen Naß Und also hat die Tonne zweihundertvierzig… ...
Ähnlich: Ein Heller und ein Batzen | 1910
Die Turnerei ist meine Braut und ihr gehört mein Sein ihr lebe ich, ihr sterbe ich kein andre will ich frein! Sie ist so lieb,… ...
| 1913
Die Wahrheit bricht sich Bahn trotz allem Lug und Trug sie eilet stets voran in ihrem sichren Flug Sie ist´s, die stets zersprengt der Knechtschaft… ...
Ähnlich: Es klingt ein heller Klang | 1913
Die weite Welt bin ich durchzogen (Das deutsche Lied)
Die weite Welt bin ich durchzogen mit frohem Sinn und leichtem Blut durch Tal und Klüfte, Flur und Wogen zufrieden stets und wohlgemut Nach kurzer… ...
| 1913
Diogenes im Altertum ein weltberühmtes Haus (Philosophie)
Diogenes, im Altertum ein weltberühmtes Haus bezahlte seine Miete nicht drum warf der Wirt ihn raus Das kam ihm schrecklich spanisch vor der Regen macht… ...
Ähnlich: Da streiten sich die Leut herum | 1856
Eilet Freunde jetzt behende (nach dem Turnen)
Eilet, Freunde, jetzt behende denn die Arbeit ist vollbracht wo nach Tages Last und Mühen uns der volle Becher lacht hier in trauter Freunde Kreise… ...
Ähnlich: Strömt herbei ihr Völkerscharen | 1913
Ein Heller und ein Batzen, Die waren beide mein, ja mein Der Heller ward zu Wasser, Der Batzen zu Wein, ja Wein, Heidi, heido, heida… ...
Ähnlich: Ein Heller und ein Batzen | 1830
Ein Hering liebt´ eine Auster im kühlen Meeresgrund Es war sein Dichten und sein Trachten ein Kuss von ihrem Mund Die Auster, die war spröde sie… ...
Ähnlich: Die Lorelei | 1846
Ein lustiger Musikante marschierte einst am Nil
Ein lust´ger Musikante marschierte einst am Nil o tempora, o mores! Da kroch wohl aus dem Wasser ein großer Krokodil o tempora, o mores! Der… ...
Ähnlich: Die Pinzgauer wollten wallfahrten gehn | 1840
Bestseller Nr. 1