Home » Medien » 1815-1848 Biedermeier » Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858) » Seite 19
Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858)
Alle Lieder aus: Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858).
Es lebe hoch der Stand der Ehren es lebe hoch der Kriegerstand!
Es lebe hoch der Stand der Ehren es lebe hoch der Kriegerstand! Ist sein Los auch Gefahr und Entbehren kämpft er doch für das Vaterland.… ...
| 1825
Es lebe was auf Erden stolziert in grüner Tracht
Es lebe, was auf Erden stolziert in grüner Tracht, die Wälder und die Felder, die Jäger und die Jagd. Wie lustig ist´s im Grünen wenn´s… ...
Ähnlich: Es lebe was auf Erden | 1822
Es leben die Studenten stets in den Tag hinein
Es leben die Studenten stets in den Tag hinein; wär´n wir der Welt Regenten sollt´ immer Festtag sein. Fürwahr, fürwahr das ist doch sonderbar Jup… ...
| 1866
Es lebt in dulci jubilo in Grönland einst ein Eskimo (Eskimojade)
Es lebt´ in dulci jubilo in Grönland einst ein Eskimo. Der liebt voll Liebeslust und Leid die allerschönste Eskimaid, und nennt in Garten sie und… ...
Ähnlich: In Dulci Jubilo | 1889
Es liegt in sonnigen reichen Landen ( Prag )
Es liegt in sonn´gen reichen Landen in ferner Sagen stillem Glanz die Stadt um die sich innig wanden der Schönheit und des Ruhmes Glanz Es… ...
Ähnlich: Sind wir vereint zur guten Stunde | 1914
Es murmeln die Wellen es säuselt der Wind
Es murmeln die Wellen, es säuselt der Wind sie schaukeln im Spiele den Nachen geschwind. Wir schreiten hinunter das Ufer entlang und singen am Ruder… ...
| 1876
Es rauschen die Wogen im Strome dahin
Es rauschen die Wogen im Strome dahin im Tale wir zogen mit lustigem Sinn. Die Glocken erklangen herüber den Rhein im Schifflein wir sangen beim… ...
| 1900
Es reden und träumen die Menschen
Es reden und träumen die Menschen viel von besseren künftigen Tagen; nach einem glücklichen goldenen Ziel sieht man sie rennen und jagen. Die Welt wird… ...
| 1804
Es regt sich was im Odenwald (Rodensteins Auszug)
Es regt sich was im Odenwald, rum, plum, plum. Und durch die Wipfel hallt´s und schallt: rum, plum, plum. Rum, plum, plum bidiwum Rum, plum,… ...
| 1847
Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus
Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus, ade! Feinsliebchen das schaute zum Fenster hinaus, ade! Und wenn es denn soll geschieden sein so reich mir… ...
Ähnlich: Es hing ein Stallknecht seinen Zaum , Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus | 1774
Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858) von A - Z: