Maria wollt zur Kirche gehn

Maria wollt zur Kirche gehn

Maria wollt zur Kirche gehn
Da kam sie an den tiefen See
Als sie wohl an den See hinkam
Der Schiffmann jung stand fertig da

Ach Schiffmann schiff mich über das Meer
So geb ich dir was dein Herz begehrt
Ich schiffe dich wohl über das Meer
Wenn du willst meine Hausfrau seyn

Soll ich erst deine Hausfrau seyn
Viellieber schwimm ich über das Meer
Als sie wohl in die Mitte kam
Fingen alle Glöcklein zu lämen an

Sie läuten groß sie läuten klein
Sie läuteten wohl alle zugleich
Maria kniet auf einen Stein
Dem Schiffmann sprang sein Herz entzwei

Text und Musik: Verfasser unbekannt  – vom Rheine
Die Geschichte erinnert an „Es freit ein wilder Wassermann
als „Marias Kirchgang“ In Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen (1841 , Band II)

Zur Geschichte dieses Liedes:

Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :

Das Lied von der schönen „Hannäle“, die von einem wilden Wassermann begehrt wird, wird bei Erk / Böhme im ersten Band „Deutscher Liederhort“ unter der Nummer 1 (a-g) und Nummer 2 „Wassermanns Braut“ (a-f) mit Versionen aus Schweden, Dänemark und der Oberlausitz. Böhme merkt dazu an: „Auffallend bleibt , dass wir in Deutschland keine älteren Aufzeichnungen von Wassermannsliedern besitzen ... weiter lesen...

Liederthema: , ,
Liederzeit vor 1841 - Zeitraum:
Stichwort: Orte:
Geschichte dieses Liedes:


Ähnliche Lieder: