Lustig ist das Zigeunerleben
Wer sich nicht will der muß sich heben
Auf der Welt ist meine Freud
Lustig sind die Zigeunerleut
Tut uns gleich der Hunger plagen
Tun wir uns ein Hirschlein jagen
Und kommt der Jäger gleich oder nicht
Stillen wir uns den Hunger damit
Nach dem Fressen kommt das Saufen
Tun wir in das Wirtshaus laufen
Trinken stets vom besten Wein
Lustig sind wir Zigeunerlein
Tut uns gleich das Geld gebrechen
Tun wir uns einen Taler wechseln
Gebrauchen wir unsre Zigeunerkunst
Haben den Tale schon wieder bei uns
Text und Musik: Verfasser unbekannt
Diese sehr frühe Fassung von „Lustig ist das Zigeunerleben“ aus Konradsdorf bei Hainau (Schlesien)
in Schlesische Volkslieder (1842)
Zur Geschichte dieses Liedes:
Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :„Dergleichen Lieder sangen nicht Zigeuner, sondern gute Deutsche zur Erheiterung bei ihren Trinkgelagen. In Wahrheit aber wird dieses ewig nomadisierende , dem zivilisierten Europa recht unbequeme Volk von der Polizei von Ort zu Ort vertrieben und verfolgt. So steht’s mit Wahrheit und Dichtung. (Deutscher Liederhort III, 1894, S. 414)
Liederthema: Trinklieder
Liederzeit vor 1842 - Zeitraum: 1815-1848 Biedermeier
Stichwort: Zigeuner • Orte: Hainau
Geschichte dieses Liedes: Zigeunerleben