1830-1847: Vormärz
In dieser Kategorie: 177 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1830-1847: Vormärz
Lieder rund um 1830-1847: Vormärz
1830-1847: Vormärz
1832 – Hambacher Fest (13) -Weitere Lieder zu 1830-1847: Vormärz
Dir öffnet sich jetzt uns´re Brust zu treuem Bruderleben (1842)
Dir öffnet sich jetzt uns´re Brust zu treuem Bruderleben Du teilest mit uns Leid und Lust in ernstem Geistesstreben Sei fromm in Denken, Wort und… ...
Zur Zeitgeschichte (1842)
Nicht sing ich jetzt von inn’rem Leid und Glücke Das einzig meiner Seele nur gehört Ich weise meines Schicksals Weh zurücke Vom Gramversinken bin ich… ...
Auf den Bergen die Burgen im Tale die Saale (1842)
„1843 begann Leberecht Dreves, politische Lieder im Geist des Vormärz zu schreiben, die er anonym unter dem Titel „Lieder eines Hanseaten“ erscheinen ließ und mit einem Widmungsgedicht an Ferdinand Freiligrath versah… Zu seinen bekanntesten Werken gehört das Lied „Sah ein Fürst ein Büchlein stehen…“Auf den Bergen die Burgen im Tale die Saale die Mädchen im Städtchen einst alles wie heut Ihr werte Gefährten wo seid Ihr zur Zeit… ...
Frei und unerschütterlich wachsen unsere Eichen (1842)
Der Text zuerst abgedruckt in Deutsche Lieder aus der Schweiz (1843). Vergleiche auch das Trauerweiden-Gedicht von Hoffmann nach der niedergeschlagenen Revolution acht Jahre späterFrei und unerschütterlich wachsen unsere Eichen mit dem Schmuck der grünen Blätter stehn sie fest in Sturm und Wetter wanken nicht noch weichen Wie die… ...
Jetzt reisen wir Brüder wohl alle zugleich (1842)
Das Lied ist wohl nicht vollständig aus mündlicher Überlieferung übermittelt worden. Es hat Ähnlichkeit zu dem in etwa zeitgleichen „Lustig lustig ihr lieben Brüder“ und dem jiddischen „Tsen Brider„. Bemerkenswert, was Böhme für ein vernichtendes Urteil zu diesem Lied verfasst: „Abschreckende Probe von lotterigem Versbau...Jetzt reisen wir Brüder wohl alle zugleich hin durch das schöne Land Sachsen Nach Leipzig, nach Ungarn und nach Braunschweig wo die schöncn Mädel wachsen… ...
Rechts Heu und Klee links Heu und Klee (1842)
Links Heu und Klee, rechts Heu und Klee! Die allerfettsten Weiden – Dem Esel tut das Wählen weh, er kann sich nicht entscheiden. Er schnopert rechts,… ...
Ist ein Leben auf der Welt (Burschenlied) (1842)
Ist ein Leben auf der Welt das vor allem mir gefällt, ist es das Studentenleben weil´s von lauter Lust umgeben! Gaudemaus igitur! Hodie non legitur.… ...