18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
In dieser Kategorie: 549 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Lieder rund um 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Der Narr dem oft weit minder Witz gefehlt (Till) (1748)
Der Narr, dem oft weit minder Witz gefehlt Als vielen, die ihn gern belachen, Und der vielleicht, um andre klug zu machen, Das Amt des… ...
In Afrika war eine Schlange (Die Schlange) (1748)
In Afrika war eine Schlange, Die alle Tiere ohne Ursach biss, Und was sie biss, das trieb es nicht lange, Die Wunde schwoll, es starb… ...
Tier´ und Menschen schliefen feste (1748)
Die Katzen und der Hausherr
Tier´ und Menschen schliefen feste, Selbst der Hausprophete schwieg, Als ein Schwarm geschwänzter Gäste Von den nächsten Dächern stieg. In dem Vorsaal eines Reichen Stimmten… ...
Ein Herr genötigt auszugehen (1748)
Der Affe und die Uhr
Ein Herr, genötigt auszugehen, Vergaß aus großer Eil die Sackuhr an der Wand, Wo sie sein zahmer Affe fand, Und tat, was er gar oft… ...
Von dem Ufer einer See (Die Kröte und die Wassermaus) (1748)
Von dem Ufer einer See Krochen abends späte Eine Wassermaus und eine Kröte An den Bergen in die Höh‘; Aber mitten in dem Wandern Rollt‘… ...
Ganz bedächtlich sprech ich immer (Die Alte) (1749)
Ganz bedächtlich sprech ich immer unsre Jungfern werden schlimmer und auf Eitelkeit erpicht hab ich gleich in sechzehn Jahren noch von Fiekchen nichts erfahren trau… ...
Schönstes Kind zu deinen Füßen (1750)
Varianten im Text: 1.3: Wenn ich dich verlassen müßte — 1,7: denn von dir getrennt zu sein — 2,6: du allein hast es sein sollen — 5,8: haß mich oder bleib mir treu Vielfach mündlich und nach fliegenden Blättern um 1750—1800. Text auch gedruckt bei...Schönstes Kind zu deinen Füßen lieg ich hier wein bitterlich Sollt ich dich verlassen müssen wärs die größte Pein für mich Lieber wollt ich den… ...
18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A - Z: