17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder
In dieser Kategorie: 134 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder
Lieder rund um 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder
17. Jahrhundert
1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -Weitere Lieder zu 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder
Es flog ein kleins Waldvögelein (Pelikan) (1610)
Es flog ein kleins Waldvöglein der Liebsten vor die Tür klopft an mit seinem Schnäbelein gar still mit aller Zier Ich bin so weit geflogen… ...
Nach ewger Freud mein Herz verlangt (1610)
Nach ewger Freud mein Herz verlangt im Elend hier auf Erd da sich das Leben recht anfangt das nicht geendet werd da alles Trauren hat… ...
Die liebe Maienzeit (1611)
Melch. Franck, Newes Convivium, 1621, Nr. 8. Melodie auch in dessen Fasc. Quodlibet 1611, Nr. 5 und Grillenvertreiber, 1622, Nr. 7. Der Rhythmus der Anfangstakte war halb halb | viertel halb viertel | halb Text: Hoffmann, Gesellschaftslieder 166. —Die liebe Maienzeit mein ganzes Herz erfeut wenn ich nur tu anschauen die Blümlein auf der Auen und hör die Vögel singen wie es so… ...
Ein Musikus wollt fröhlich sein (Gute Fugen) (1611)
Ein Musicus wollt fröhlich sein Es tät ihm wohl gelingen Er saß bei einem guten Wein Da wollt er lustig singen Bekannt ist weit und… ...
Rat Lieb bericht mir eben (Wer ist der Rechte?) (1611)
Rath, Lieb, bericht mir eben was jetzt mein Frag wird sein? Zwen Jüngling thäten streben nach einem Jungfräulein Sie warn all beid dermaßen mit Lieb… ...
Herzlieb je mehr ich liebe dich (1611)
Herzlieb, je mehr ich liebe dich je minder willst mein achten und wie sehr dein Lieb peinigt mich Thust mich doch nur verachten Das aber… ...
Die galante Korbflechterin (1611)
Ein Dama schön in Garten gehn thät früh an einem Morgen und hielte Ratth, wie früh und spat sie könnte sein ohn Sorgen weil ihr… ...