19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
Ich hab mir mein Weizen am Berg gesät (1807)
Hab mir mein´ Weizen am Bergl gsät hat mir´n der böhmische Wind verweht Juchhei hopsasa fi fla fallalera hat mir´n der böhmische Wind verweht Böhm´scher Wind ich… ...
Da kam der kühne Volker ein edel Spielemann (1807)
Da kam der kühne Volker ein edel Spielemann Zu der Hovereise mit dreißig seiner Mann Die hatten solch Gewande es mocht ein König tragen Daß… ...
Weib du sollst gschwind hamet gehn (1807)
Weib, du sollst gschwind hamet gehn dein Mann der is sehr krank Is er krank? Sei er krank ! Noch a Tänzerl oder zween und… ...
Kein schöneres freieres Leben als ledig zu sein (1807)
Die zweite Strophe anders in: „Die Liederhandschriften der Schwestern Clessin“, Feldkirch, Vorarlberg, 1872 Kein schöneres freieres Leben als ledig zu seiıı gibt es nicht All‘ die sich in Eh’stand begeben die leisten auf Freiheit Verzicht. Mich unter Pantoffeln zu schmiegen wer lebet dann fröhlich so,...Kein schöneres freieres Leben als ledig zu sein, gibt es nicht All‘ die sich in Eh’stand begeben die leisten auf Freiheit Verzicht. Mich unter Pantoffeln… ...
Ich bin ein lustger Fuhrmannsbub (1807)
Ich bin ein lustger Fuhrmannsbub Und fahr schon lang auf der Straß Ei, ei, was hab‘ ich mein Schätzerl getan Daß sie mich auf einmal… ...
Da droben auf jenem Berge (hohes Haus) (1807)
Da droben auf jenem Berge da steht ein hohes Haus da gucken alle Morgen drei schöne Jungfrauen heraus Die erste heißt Elisabeth, Die andre Susanne… ...
Als die Juden den Herrn gefangen nahmen (1807)
Petrus und Malchus
Varianten bei Kretzschmer: 6, 2 Loserl. 8, 3 Kaum Hab i so’n Racker zusammengcputzt. 9, 1 grober Scholl. 9, 2 Und gwiß da bei Salzburg zu Haus. Varianten im Wunderhorn: zusätzliche erste Strophe: Der Herr der stellt ein Gastmahl an, mit seinen Jüngern alln Sie...Als die Juden den Herrn gefangen nahmen Da liefen die Jünger davon Den Petrus hat einer am Mantel dertappt ha Glatzkopf, jetzt hab i di… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: