19. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder

Gedanken sind frei

Noten dieses Liedes
Beleget den Fuß mit. Banden und Ketten daß von Verdruß er sich nicht kann retten so wirken die Sinnen die dennoch durchdringen es bleibet dabei: Die Gedanken… ...

Noten dieses Liedes
Husse Bussee Dat erste Jahr twee dat anner Jahr noch en Paar geit de Weege immerdar Husse Bussee aus Holstein und Oldenburg , Schütze ,… ...

Gedicht von A. Langbein. Zuerst in Beckers Taschenbuch für 1808, S. 62 Es ist die Umdichtung eines sehr alten Volksliedes (s Liederh I 488) Vergl Uhland S. 728 (nach Holls Handschrift um 1524) Die Melodie hier ist jüngere Volksweise, die ältere in Gärtels Liederlexikon.

Noten dieses Liedes
Ein niedliches Mädchen, ein junges Blut erkor sich ein Landmann zur Frau doch sie war einem Soldaten gut und bat ihren Alten einst schlau er… ...

Schinderhannes, Räuberhauptmann, der am 21. November 1803 zu Mainz mit 19 Mitgliedern seiner Bande hingerichtet wurde, nachdem er lange die Gegend am Main und Rhein durch Raub und Mord unsicher gemacht hatte. (Mehr Text bei W. v. Ditfurth a. a. O. )  Die Melodie vom...

Noten dieses Liedes
Gute Nacht! Jetzt muß ich scheiden und verlassen diese Welt wo ja von so vielen Leuten manches wird von mir erzählt Vieles auch auf mich… ...

Noten dieses Liedes
Auf, auf ihr Kameraden bei finstrer Nachteszeit! Zeigt eure Heldentaten, es schlafen all bereit. All´ Richter und all Schergen und was uns schrecken kann ihr… ...

Noten dieses Liedes
Wie kommt′s, dass du so traurig bist Da alles froh erscheint? Man sieht dir′s an den Augen an Gewiß, du hast geweint „Und hab′ ich… ...

Trinklied der Schiffer

Noten dieses Liedes
Hans Naber, ik heb et ju togebracht Sett ju man Duhmm un Finger dran! He, kik emol in! Noch Oele, noch Oele, Veel Oele noch… ...