18. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 459 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 18. Jahrhundert: Volkslieder
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert: Volkslieder
Kleine Fische große Fische (1740)
Kleine Fische, große Fische findt man in den Teichen Wer das Mägdlein haben will der muß sie fein erschleichen. Stoßt mir nur keine Kachel ein… ...
All mein Flachs (Klosterscheu) (1740)
All mein Flachs und all mein Werg Das hab ich aufgesponnen Frau Mutter, ich habs zuvorgesagt. Ich taug zu keiner Nonnen! Nonnenleb’n ist mir nicht… ...
Es ist ja wohl kein bessres Leben (Schäferleben) (1740)
Es ist ja wohl kein bessres Leben Auf der ganzen weiten Welt Als das edle Schäferleben Das uns gar so wohl gefällt Hab’n wir unsre… ...
Gottes Glückes des bedürfen wir wohl (1740)
Gottes Glückes, des bedürfen wir wohl Wo wir inner dem weiten Land rummer fahren Hilf, reicher Christ, vom Himmel ‚rab Verleihe uns weise Sinnen Daß uns… ...
Es fiel ein Müller vom Himmel herab (1740)
Trinkreim und Spottlied auf die Müller
Es fiel ein Müller vom Himmel herab Heisa Visa! Botz schlapperbenk! wie stäubt der Sack! Wolln wir fein lustig sein Heisa Companeia! Der Müller stäubt… ...
Eine schön gute Nacht ein tausend gute Nacht (1740)
Küssen ist jungen Leuten erlaubt
Eine schön gute Nacht, ein tausend gute Nacht Ich Hab mir mein Bettchen auf dem Boden gemacht In dem Sommer schickt mich meine Mutter ins… ...
Der Bauer schickt den Jäckel aus (1740)
Der Bauer schickt den Jäckel aus Er sollt den Haber schneiden Jäckel wollt nicht Haber schneiden Wollt lieber zu Hause bleiben Der Bauer schickt den… ...
18. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: