18. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 459 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 18. Jahrhundert: Volkslieder
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert: Volkslieder
Die niederländschen Mägdelein (1740)
Die niederländschen Mägdelein die gingen früh ins Gras sie gingen in den Garten und da der Schreiber saß Der Schreiber breitt sein Mäntelein wohl in… ...
Wenn ich kein Geld im Beutel hab (Besenbinder) (1740)
Wenn ich kein Geld im Beutel hab Geh ich ins Holz, schneid Reiser ab Geh ich nach Haus, mach Besen draus Krieg ich bald wieder… ...
Wer ist denn der da klopfet an (Fenstergang) (1740)
Wer ist denn, der da klopfet an Der mich so leis erwecken kann? Es ist das schöne Hänselein Steh auf, feins Lieb, und laß mich… ...
Wenn ihr zu meiner Liebsten kommt (1740)
Wenn ihr zu meiner Liebsten kommt sagt ihr´n guten Morgen sprecht, es gehet mir sehr wohl darf für mich nicht sorgen Wenn sie keinen Kummer… ...
Zum Stolpen da steht ein hohes Haus (1740)
Zum Stolpen, zum Stolpen Da steht ein hohes Haus Da fleugt wohl alle Morgen Ein weiße Taub heraus Die Taube, die Taube Die hat ein… ...
Hoffnung Hoffnung komm nur bald (1740)
Musik: mündlich aus der Nähe von Coburg – Die Melodie mit erster Strophe zu einem Volksliede mündlich aus dem Coburgischen bei Erk I, 4, Nr. 22. Dieses Lied vom Thüringer Walde, mitgeteilt von Dr. Hohnbaum in Hildburghausen, hat aber andern Verlauf, handelt vom Besuch bei der...Hoffnung Hoffnung komm nur bald meines Herzens Aufenthalt mein Verlangen steht allein zu dem Herzallerliebsten mein Wer schreibt mir ein Briefelein an den Herzallerliebsten mein… ...
Laterne Laterne (1740)
Laterne Laterne, Sonne, Mond und Sterne brenne auf mein Licht brenne auf mein Licht aber nur meine liebe Laterne nicht! Text und Musik: aus Holstein,… ...
18. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: