18. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 459 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert: Volkslieder

Lieder rund um 18. Jahrhundert: Volkslieder

18. Jahrhundert

1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -

Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert: Volkslieder

Erklärungen: I,4:  Statt der dem Volk unbekannten Jagdgöttin Diana setzt der Taunus-Text „die Anna“. So legt das Volk sich seine Texte zurecht, indem es ungekannte Ausdrücke durch andere ersetzt, um die Sache dem Verständnis näher zu bringen. Scherer Jungbrunnen, 137) ändert die Zeile so: Und...

Noten dieses Liedes
Was kann einen mehr ergötzen als ein schöner, grüner Wald Wo die Vöglein lieblich schwätzen und Diana sich aufhalt Fort mit dir, schöns Blumenfeld !… ...

Mahnung an die Braut

Noten dieses Liedes
Willst du dein Herz mir schenken, so fang es heimlich an, dass unser beider Denken Niemand erraten kann Die Liebe muss bei beiden allzeit verschwiegen… ...

Der Text in: Ernst- Scherzhafte und Satyrische Gedichte – Anderer Teil Andere Auflage , Leipzig 1734 (Das Vorwort von 1729 ) Daselbst S. 155 als ein übersandtes Lied mitgeteilt in: „Postbericht der Liebe – Auf die S. und K. Hochzeit Chemnitz den 4 September 1725“...

Noten dieses Liedes
Sind wir geschieden und leb ich sonder dich gib dich zufrieden du bleibst mein ander Ich Die Zeit wird fügen daß mein Vergnügen nach überstandner… ...

Spottlied aus dem 18. Jahrhundert auf den Oberviechtacher Arzt Johann Andreas Eisenbarth. „Nach dem Liede war Eisenbarth ein Kurpfuscher, der mit seinen rauhen Kuren vielen Patienten vorzeitigen Tod brachte, ein gewinnsüchtiger Prahlhans, der wegen seines Nichtskönnens hinter Schloß und Riegel gehört hätte. Das Volk glaubte...

Noten dieses Liedes
Ich bin der Doktor Eisenbarth willewillewitt, bumbum! kurier die Leut´ nach meiner Art willewillewitt, bumbum! Kann machen daß die Blinden gehn willewillewitt, bumbum! Und daß… ...

Noten dieses Liedes
(Wol) heute noch und morgen Da bleibe ich bei dir. Und wenn es kommt der dritte Tag, Dri, dri, dritte Tag, Scheid ich, schöns Lieb,… ...

Noten dieses Liedes
Schätzchen, Gott bewahre dich! Weil das Glück erfordert mich Will ich bedienen deinen Mund Tausendmal in jeder Stund. Himmel, was gedenkest du! Lassest du denn… ...

Noten dieses Liedes
So schieben wir den Wagen Den Wagen schieben wir Das Gäßlein auf und nieder. Dem Bürger vor die Tür Der Bürger hat ein Töchterlein Ein… ...