18. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 459 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert: Volkslieder

Lieder rund um 18. Jahrhundert: Volkslieder

18. Jahrhundert

1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -

Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert: Volkslieder

Noten dieses Liedes
Die Luft ist blau das Tal ist grün die kleinen Maienglocken blüh´n und Schlüsselblumen drunter Der Wiesengrund ist schon so bunt und malt sich täglich… ...

Noten dieses Liedes
Sohn, da hast du meinen Speer! meinem Arm wird er zu schwer. Nimm den Schild und dies Geschoss! Tummle du hinfort mein Ross! Siehe, dies… ...

a) Text und zweite Melodie bei Erk, Liederhort Nr. 126a. Vielfach mündlich: vom Niederrhein, aus dem Odenwald, aus Thüringen, Franken, Brandenburg …. b) Aus Schlesien: Hoffmann Nr. 136, ziemlich gleich. c) Vom Harz: Pröhle Nr. 37. d) Jungbrunnen Nr, 96, wenig abweichend. e> Aus Hessen:...

Noten dieses Liedes
Auf dieser Welt Hab ich kein Freud ich hab ein Schatz und der ist weit er ist so weit er kommt nicht her ach wenn… ...

Noten dieses Liedes
Es war ein Markgraf überm Rhein der hatt drei schöne Töchterlein. Zwei Töchter früh heiraten weg die dritt hat ihn ins Grab gelegt dann ging… ...

Verkauf hessischer Landeskinder nach Amerika

Friedrich Schiller beschreibt die Szene in seinem Stück „Kabale und Liebe„: „Es traten wohl so etlich vorlaute Bursch´ vor die Front heraus und fragten den Obersten,wie teuer der Fürst das Joch Menschen verkaufe? – aber unser gnädigster Landesherr ließ alle Regimenter auf dem Paradeplatz aufmarschieren...

Noten dieses Liedes
Juchheißa nach Amerika dir Deutschland gute Nacht Ihr Hessen präsentiert´s Gewehr der Landgraf kommt zur Wacht Ade Herr Landgraf Friedrich du zahlst uns Schnaps und… ...

Noten dieses Liedes
Es stehen drei Sterne am Himmel die geben der Lieb einen Schein Gott grüß euch schönes Jungfräulein ja ja Jungfräulein wo bind ich mein Rösselein… ...

Noten dieses Liedes
Our goodman came hame at e en And hame came he And then hesaw a saddle horse Where nae horse should be O how came… ...