1914-1918 Erster Weltkrieg
In dieser Kategorie: 690 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1914-1918 Erster Weltkrieg
Lieder rund um 1914-1918 Erster Weltkrieg
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (110) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (690) -Weitere Lieder zu 1914-1918 Erster Weltkrieg
Es dauert nicht immer und ewig allhier Soldat zu sein (1910)
Es dauert nicht immer und ewig allhier Soldat zu sein Wir kommen auch wieder nach Hause und schlafen beim Mädchen allein Zu Hause angekommen ins… ...
Aus grauer Städte Mauern (1910)
Hans Riedel war 1925 der erste Leiter der „Ringgemeinschaft deutscher Pfadfinder“. Zunächst auf Fahrten und am Lagerfeuer mündlich, später auch handschriftlich, weitergegeben, erstmals gedruckt vermutlich 1932 im von Robert Götz zusammengestellten Liederbuch „Aus grauer Städte Mauern“ im Günther Wolff Verlag. Eine ausführliche Geschichte von Aus grauer Städte Mauern steht hier.Aus grauer Städte Mauern Ziehn wir durch Wald und Feld. Wer bleibt, der mag versauern, Wir fahren in die Welt. Halli hallo, wir fahren, Wir… ...
Ein Fähnrich zog zum Kriege (1910)
in Gebrauchsliederbüchern (um 1900) und Soldatenliederbüchern (nach 1916); vor allem Sammlungen aus der Bündischen Jugend.Ein Fähnrich zog zum Kriege Bidibum, vallera, juchheirassa Ein Fähnrich zog zum Kriege wer weiß, kehrt er zurück Er liebt ein junges Mädchen Bidibum, vallera,… ...
König von Gottes Gnaden (1912) (1912)
Mit welcher Sorgfalt die Lehrer aus Schülern Untertanen formten, die für ihren Herrn sogar Leib und Leben zu opfern bereit waren, zeigt diese Unterrichtseinheit aus… ...
Wer will tapfere Soldaten sehn (1912)
Die Kinder gehen im Kreise, ohne die Hände anzufassen. Bei Strophe 1 machen sie das Marschieren nach, bei Strophe 2 strecken sie die rechte Hand… ...
Regiment sein Straßen zieht (1913)
Der sächsische Student Otto Krausbauer schickt das Lied nach 1914 an das deutsche Volksliedarchiv mit der Anmerkung „Von diesem, bei dem F.A.R. 77, 4. Battr., 24. Kgl. Sächs. Inf. Div. sehr beliebten Lied ist nur eine Strophe bekannt. Ich selbst hatte das Lied kurz vor...´s Regiment sein Straßen zieht auch mein Bursch in Reih und Glied juchei! Meinen Burschen, ja, den kenn ich gut, trägt ein´ grünen, grünen Strauß am Hut… ...
Tirol Tirol Tirol du bist mein Heimatland (1913)
andere Textfassung in Der Pott (1942) Hast du den Freund gekannt der dort im Grabe ruht er war mir wohlbekannt er war mir gut Die Schwalben ziehen fort sie kehren wieder her der Mensch lebt einmal nur und dann nicht mehr Hab keine Eltern mehr...Tirol, Tirol, Tirol du bist mein Heimatland weit über Berg und Tal das Alphorn schallt Die Wolken ziehn dahin sie ziehn auch wieder her Der… ...
1914-1918 Erster Weltkrieg von A - Z: