1789: Französische Revolution
In dieser Kategorie: 60 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1789: Französische Revolution
Lieder rund um 1789: Französische Revolution
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -Weitere Lieder zu 1789: Französische Revolution
Der Vogelfänger bin ich ja (1791)
Der Vogelfänger bin ich ja Stets lustig, heißa, hoppsassa Ich Vogelfänger bin bekannt Bei Alt und Jung im ganzen Land Weiß mit dem Locken umzugehn… ...
Dies Bildnis ist bezaubernd schön (Zauberflöte) (1791)
Dies Bildnis ist bezaubernd schön Wie noch kein Auge je gesehn Ich fühl es, wie dies Götterbild Mein Herz mit neuer Regung füllt Dies Etwas… ...
Bei Männern welche Liebe fühlen (Zauberflöte) (1791)
PAMINA Bei Männern, welche Liebe fühlen, Fehlt auch ein gutes Herze nicht. PAPAGENO Die süssen Triebe mitzufühlen, Ist dann der Weiber erste Pflicht. PAMINA, PAPAGENO… ...
In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht (1791)
In diesen heil´gen Hallen kennt man die Rache nicht Und ist ein Mensch gefallen führt Liebe ihn zur Pflicht. Dann wandelt er an Freundes Hand… ...
Feinde ringsum (1791)
Cramers Lied wurde besonders 1813 viel gesungen und findet sich in fast allen Kommers- und Liederbüchern. „Feinde ringsum! Feinde ringsum!“ Das Lied steht zuerst in seinem Roman „Hermann von Nordenschild, genannt Unstern“. 2. Bände ( Weissenfeis und Leipzig 1792 ) S. 146—148 mit einer Notenbeilage,...Feinde ringsum, Feinde ringsum! Um diese zischende Schlange Vaterland, ist dir so bange? Bange, warum? Bange, warum? Zittre du nicht, Zittre du nicht! Hörst in… ...
Ich saß und spann vor meiner Tür (1791)
Das Gedicht„Die Spinnerin“, zuerst in Vossischer Musenalmanach 1792 S. 108 — später in Voss , Sämtliche Gedichte . Königsberg 1802 4. T. S. 184—186 mit der Jahreszahl 1791 und der Bemerkung „Aus einem bekannten englischen Liede verändert“. Es ist auch ins Vlämische übertragen und steht...Ich saß und spann vor meiner Tür Da kam ein junger Mann gegangen Sein braunes Auge lachte mir Und röter glühten seine Wangen Ich sah… ...
Bald prangt den Morgen zu verkünden (1791)
Bald prangt, den Morgen zu verkünden Die Sonn‘ auf goldner Bahn Bald muß die Nacht, die düstre, schwinden Der Tag der Weisheit nahn O holder… ...