1918-1921 Deutsche Revolution
In dieser Kategorie: 77 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1918-1921 Deutsche Revolution
Lieder rund um 1918-1921 Deutsche Revolution
1919-1933: Weimarer Republik
1918-1921 Deutsche Revolution (77) -Weitere Lieder zu 1918-1921 Deutsche Revolution
Mut, Brüder die ihr also schmachtet in Schutzhaft (1919)
Mut, Brüder, die ihr also schmachtet in Schutzhaft ohne jede Schuld Die ihr die Tyrannei verachtet Für Menschheitsglück nur kämpfen wollt Laut klingt ein Lied,… ...
Manche tanzen manchmal wohl ein Tänzchen (1919)
(Lied vom Kompromiß)
Manche tanzen manchmal wohl ein Tänzchen immer um den heißen Brei herum, kleine Schweine mit dem Ringelschwänzchen, Bullen mit erschrecklichem Gebrumm. Freundlich schaun die Schwarzen… ...
Novembertag 1919 (1919)
Die Kinder spielen, Nebel geistern grau Die Häuser sind von Schleiern feucht umhangen aus einem Torweg kommt eine alte Frau Den Henkelkorb am hag´ren Arm… ...
Sich empfehlend den Genossen (Das neue Deutschland) (1919)
Die Brüder Sklarz hatten während des Weltkriegs den Reichsbehörden Wege erschlossen, auf denen unter Umgehung der Entente-Blockade Lebensmittel und Rohstoffe aus Skandinavien nach Deutschland gelangten. Ihre Beziehungen zu Regierungskreisen und Behörden überdauerten die Revolutionszeit. So hatte Georg Sklarz mit von Ebert und Scheidemann unterzeichneten Vollmachten...Sich empfehlend den Genossen Für die nächste Reichtagswahl Saßen viele deutsche Sozi Jüngst bei Sklarz im Speisesaal Grinsend rief der dicke Ebert Von dem Präsidentensitz… ...
Was ist ein Schieber? (1919)
Auf diese Frage gibt ein Kriegsteilnehmer folgende treffende Antwort: „Ein nicht gewesenes doch auserlesenes jetzt nur noch fressendes Anstand vergessenes Bildung entbehrendes Menschtum entehrendes schmierig… ...
Rotgardisten-Marsch (Rot wallt das Blut) (1920)
Rot wallt das Blut und rot durchglüht uns Liebe In roten Flammen zuckt der Horizont Der roten Fahne nach aus dem Betriebe Als rote Kämpfer… ...
Wo bei dem Schein von Gaslaternen (1920)
Wo bei dem Schein von Gaslaternen mit Grüßen, Schreien, Hutgerück entleeren sich die Mietskasernen und hungernd Volk geht zur Fabrik – Wo mächtig tost die… ...