1870-1871 Deutsch Französischer Krieg
In dieser Kategorie: 110 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg
Lieder rund um 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (110) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (690) -Weitere Lieder zu 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg
Ich bin Soldat doch bin ich es nicht gerne (1870)
Bei Wolfgang Steinitz , II , S. 345 ff , sieben Hinweise und Variationen. Version A: ALA , eingesandt 1955 von Karl Kopf , Berlin-Bohnsdorf . Dieser schreibt dazu „Von der Genossin Lieschen Radke wurde mir 1917 das Lied, kurz bevor ich als 18jähriger eingezogen wurde, beigebracht, um...Ich bin Soldat, doch bin ich es nicht gerne, als ich es ward, hat man mich nicht gefragt. Man riss mich fort, hinein in die… ...
Ja bei Orleans ist´s geschehen (1870)
Ja bei Orleans ist´s geschehen daß der Bayern tapferer Degen die Franzosen hat gejagt Gen´ral von der Tann, der edle Ritter schlägt ihre Heere ganz… ...
Laut donnert´s im Westen (Sieg bei Metz) (1870)
Laut donnert´s im Westen, hell zücket der Strahl der graue König schwingt selber den Stahl der graue König mit Heeresmacht rückt selber an zur Franzosenschlacht… ...
Der Mensch soll nicht stolz sein (Volkslied) (1870)
Das Lied von Karl Elmar von 1855 wurde zurechtgesungen, neue Strophen entstanden, die ersten beiden Strophen wurden dabei oft beibehalten. Die Melodie hier hat nur noch einzelne Grundzüge des Originals, sie ist nach Tonfolge und Modulation zwar vereinfacht, aber verflacht. So wie hier wurde es...Der Mensch soll nicht stolz sein auf Glück und auf Geld Es lenkt halt verschieden das Schicksal der Welt: Der Eine hat die Gaben, die Gott… ...
Jubelnd sei´s der Welt verkündet (Chassepot-Lied) (1870)
Jubelnd sei´s der Welt verkündet nicht mehr scheidet uns der Main Darum rücken wir verbündet ins Franzosenland hinein Von der Alpe bis zum Strand schallt… ...
Nun weg mit Feder und Papier (1870)
Nun weg mit Feder und Papier und Säbel her und Flinte! Die deutschen Noten schreiben wir mit Stahl und roter Tinte Die deutsche landessprache kunnt`… ...
Heimat o Heimat bald muss ich dich verlassen (1870)
u.a. in: Was die deutschen Kinder singen (1914) — Weltkriegs-Liedersammlung (1926) — Albvereins-Liederbuch ( 1927 , ohne 2. ) —Heimat, o Heimat bald muss ich dich verlassen! Frankreich lässt uns keine, keine Ruh morgen marschieren wir Frankreich zu Mutter ach Mutter, ich kann dir… ...